FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gesundheit
2. Etappe der Impfkampagne begonnen
GESUNDHEIT
Jan.23

2. Etappe der Impfkampagne begonnen

Ein großer Teil der Bevölkerung darf sich in Rumänien seit vergangenen Freitag impfen lassen   Die zweite Etappe der Impfkampagne gegen Covid19 hat am Freitag, dem 15. Januar, begonnen, mehrere Kategorien dürfen sich jetzt kostenlos impfen lassen. Die dritte Etappe der Kampagne soll voraussichtlich im April beginnen. Weiterlesen… Ruxandra...

»»
COVID-19 DURCHGEMACHT
GESUNDHEIT
Jan.15

COVID-19 DURCHGEMACHT

Seit das neuartige Corona-Virus SARS-CoV-2 die Welt in Schrecken versetzt, wollen viele Menschen wissen, wie man sich gegen eine Ansteckung wehren kann. Deshalb hat unsere Mitarbeiterin Christa Richter eine Familie gesucht, die eine Ansteckung mit dem Virus hinter sich hat. Im folgenden Gespräch mit dem Temeswarer Architekten Daniel Tellman sprechen die beiden über seine Erfahrung mit der Coronavirus-Krankheit-2019.

»»
DEUTSCHLAND SPENDET RUMÄNIEN BEATMUNGSGERÄTE
GESUNDHEIT
Dez.18

DEUTSCHLAND SPENDET RUMÄNIEN BEATMUNGSGERÄTE

Deutschland hat am 17. Dezember 2020 Rumänien 40 Beatmungsgeräte im Gesamtwert von mehr als 280.000 Euro gespendet. Die Geräte sollen zur Behandlung von Patienten mit mittelschweren und schweren Verlaufsformen von Covid-19 eingesetzt werden. Die Lieferung erfolgte in sehr kurzer Zeit durch die Bemühungen der beiden Regierungen und der beiden Botschaften aus Bukarest und Berlin. Sie hören einen Beitrag von Monica Strava.

»»
Wahlgang ohne Erklärung möglich
GESUNDHEIT
LOKALES
Dez.04

Wahlgang ohne Erklärung möglich

Mehrere Ortschaften in Kreis Hermannstadt befinden sich in Quarantäne  Am vergangenen Wochenende hat das Amt für Notsituationen beschlossen, dass in der Stadt Hermannstadt trotz sinkenden SARS-CoV2-Neuinfektionen die Quarantäne für eine weitere Woche, bis Sonntag, den 6. Dezember, verlängert wird. Alle Maßnahmen bleiben dementsprechend gültig, mit der Ausnahme, dass man für den Wahlgang am Sonntag keine Erklärung auf eigene Verantwortung für das Verlassen der Wohnung braucht....

»»
Hermannstadt in Quarantäne
GESELLSCHAFT
GESUNDHEIT
LOKALES
Nov.20

Hermannstadt in Quarantäne

Managerin des Kreiskrankenhauses hat gekündigt   Hermannstadt, Schellenberg, Heltau und Talmesch sind 14 Tage in Quarantäne, beginnend mit Montag, dem 16. November, 5 Uhr. Diese Maßnahme wurde am vergangenen Freitag vom Hermannstädter Notinspektorat beschlossen, bei dessen Sitzung auch der Leiter der Abteilung für Notsituationen Raed Arafat anwesend war, der auf einer anschließenden Pressekonferenz die Einschränkungen angekündigt hat. Die Stadt Hermannstadt hatte am vergangenen Freitag...

»»
Ermutigung für die Stadtverwaltung
GESUNDHEIT
LOKALES
POLITIK
Okt.31

Ermutigung für die Stadtverwaltung

  Hermannstadt im Top 5 der attraktivsten Städte in Rumänien  Eine schlechte und einige gute Nachrichten bestimmten das Leben der Hermannstädter in diesen Tagen. Die schlechte ereilte die Bevölkerung am Freitagabend. Da die Anzahl der mit dem neuen Coronavirus Infizierten die Obergrenze erreicht hatte, verordnete der Präfekt Mihai Crețu, dass die Schulen und Restaurants (Innenräume) bis zum 6. November um Mitternacht geschlossen werden müssen, dazu wurden auch alle in Innenräumen...

»»
Rotes, gelbes oder grünes Szenario?
BILDUNG
GESUNDHEIT
JUGEND
Sep.11

Rotes, gelbes oder grünes Szenario?

  Schulbeginn am 14. September unter besonderen Umständen und Auflagen  Drei Szenarien stehen den Schulen zum Schulbeginn in diesem Jahr zur Verfügung. Das rote – hier werden die Schüler nur online unterrichtet –  tritt in jenen Ortschaften ein, in denen die Anzahl der SARS-CoV-2-Infektionen in den letzten 14 Tagen mehr als 3 pro 1.000 Einwohner betragen. Das gelbe – hier wird sowohl online- als auch Präsenzunterricht erteilt –  betrifft die Ortschaften, in...

»»
SACHLICH ÜBER COVID-19
GESUNDHEIT
Aug.25

SACHLICH ÜBER COVID-19

Wenn Menschen verunsichert sind und Angst ihr Denken beherrscht, kann es geschehen, dass ihre Fantasie sie auf Abwege führt. Wenn eine Pandemie sich in der ganzen Welt verbreitet, gibt es nicht wenige, die sich eine eigene Meinung bilden und fest daran glauben. Andreas Wiener, ein Tierarzt aus Wien, sprach mit unserer Mitarbeiterin Christa Richter über die Ausbreitung des Coronavirus und die Maßnahmen, die ein jeder treffen kann, um sich vor einer Ansteckung zu schützen.

»»
DEUTSCH-RUMÄNISCHE GESELLSCHAFT PFORZHEIM UNTERSTÜTZT KRONSTADT
GESUNDHEIT
Juli21

DEUTSCH-RUMÄNISCHE GESELLSCHAFT PFORZHEIM UNTERSTÜTZT KRONSTADT

Die Mitglieder der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft Pforzheim bringen sich immer wieder mit verschiedenen Initiativen ins Leben Pforzheims ein. Sei es mit Aktionen auf dem Wochenmarkt, oder beim Weihnachtsmarkt.. Mit Beginn der Corona-Krise erfolgte deshalb ein Aufruf mit der Bitte um Unterstützung der Hilfsaktion „Menschen in Not“ oder für Bedürftige in Kronstadt in Rumänien. Der von der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft in Pforzheim initiierte medizinischer Hilfstransport ist bereits am Sonntag in Kronstadt eingetroffen. Außer den rund 3000 Euro, die durch den Spendenaufruf eingesammelt werden konnten, überbrachte Oana Krichbaum, Vorsitzende der DRG, zusammen mit deutschen Ärzten auch ein Bronchoskop, drei Beatmungsgeräte und ärztliche Schutzausrüstung, die hauptsächlich für das Kreiskrankenhaus Kronstadt bestimmt sind. Sie hören einen Beitrag von Monica Strava.

»»
Junge Rebellen vorgestellt
BüCHER
GESELLSCHAFT
GESUNDHEIT
KULTUR
Juni16

Junge Rebellen vorgestellt

Es ist nie zu früh, die Welt zu verändern Malala Yousafzai, Greta Thunberg und Louis Braille sind für Viele schon längst ein Begriff, doch in der Welt gibt es viel mehr Jugendliche – junge Rebellen – die ihre Umgebung verändert haben und es teils noch tun. 25 von ihnen werden im „Young Rebels – 25 Jugendliche, die die Welt verändern!” von Benjamin Knödler und Christine Knödler vorgestellt. Illustriert wird das im Hanser-Verlag erschienene Buch von Felicitas Horstschäfer....

»»
Am Soldisch und am Kleinen Ring
DENKMALPFLEGE
GESUNDHEIT
KULTUR
SOZIALES
Juni11

Am Soldisch und am Kleinen Ring

Kreisrat beschließt Häusertausch im Altstadtzentrum von Hermannstadt  Das ASTRA-Museum, mit ganzem Namen ComplexulNaționalMuzeal „Astra”, hat derzeit mehrere Eisen im Feuer: Das Schatzkästlein am Kleinen Ring, heute ,,Haus der Künste“ (Casa Artelor), das sich in der Verwaltung des Museums befindet, soll im Rahmen eines durch den EWR-Finanzierungsmechanismus (EEA Grants) finanzierten Projekts restauriert und in einen Kreativ-Hub umgestaltet werden. Hier soll ein Knotenpunkt entstehen...

»»
Malls ab dem 15. Juni wieder offen?
GESELLSCHAFT
GESUNDHEIT
Juni05

Malls ab dem 15. Juni wieder offen?

Weitere Lockerungsmaßnahmen ab dem 15. Juni möglich  Die Anzahl der neu registrierten Covid19-Infektionsfälle ist in den letzten Tagen leicht gesunken, so dass die Regierung neue Lockerungsmaßnahmen in Betracht zieht. Ab dem 15. Juni könnten Restaurants und Malls wieder eröffnet werden. Auch kommerzielle Flüge nach und aus mehreren europäischen Länder könnten wieder aufgenommen werden. Weiterlesen… Ruxandra...

»»
Weitere Lockerungen ab dem 1. Juni
GESUNDHEIT
Mai29

Weitere Lockerungen ab dem 1. Juni

Anzahl der Neuerkrankungen an Covid 19 ist in Rumänien leicht gestiegen  Frühestens ab dem 17. Juni d. J. wird es Flüge nach und aus Italien, Spanien, Deutschland, Frankreich, Österreich, Belgien, der Schweiz, Großbritannien, den Niederlanden, der Türkei, den USA und dem Iran nach Rumänien geben. Dazu gibt es Ausnahmen, Arbeitgeber dürfen z. B. Charterflüge für Saisonarbeiter organisieren. Ab Juni sind auch weitere Lockerungen geplant, ab August könne man ein „fast ganz normales Leben...

»»
Warnung vor Verantwortungslosigkeit
GESELLSCHAFT
GESUNDHEIT
POLITIK
Mai22

Warnung vor Verantwortungslosigkeit

Staatspräsident Klaus Johannis warnte erneut vor zu früher Entspannung  17.387 Personen wurden in Rumänien mit einer Covid-19-Infizierung bis zum 20. Mai registriert, 1.141 Personen sind an den Folgen gestorben, 10.356 Fälle gelten als geheilt. 198 Personen befinden sich zur Zeit auf Intensivstationen. 322.074 Test wurden landesweit durchgeführt. In 24 Stunden, vom 19. bis 20. Mai, wurden 196 neue Infektionsfälle registriert. Weiterlesen…   Ruxandra STĂNESCU...

»»
Über 1.000 Sars-Cov2-Tote
GESELLSCHAFT
GESUNDHEIT
POLITIK
Mai15

Über 1.000 Sars-Cov2-Tote

Ab heute sind Lockerungen vorgesehen, Gesichtsmasken bleiben verpflichtend  Ab heute endet der offiziell am 16. März ausgerufene und bis zum 15. Mai verlängerte Notzustand in Rumänien, das heißt, dass einige Lockerungen eintreten. Am Dienstag erklärte Staatspräsident Klaus Johannis, was sich ändern wird, doch warnte er die Bürger, weiterhin aufzupassen, da Rumänien bald 1.000 Covid-19-Tote registriert hat und auch jeden Tag einige Hundert Neuinfizierte gemeldet werden. Weiterlesen…...

»»
Die Hermannstädter 1510 vor der „bösen Pestilenz“ gerettet
GESCHICHTE
GESELLSCHAFT
GESUNDHEIT
Mai14

Die Hermannstädter 1510 vor der „bösen Pestilenz“ gerettet

Rigorose Ausgangssperren und Isolierungsmaßnahmen des Arztes Johannes Salzmann / Von Robert OFFNER Soziale Distanzierung widerspricht der Werteordnung und dem Lebensstil des Bürgertums zu Beginn des 21. Jahrhunderts, wie wir die Coronavirus-bedingte Stilllegung (Shutdown) derzeit erleben müssen. In der Grauzone zwischen rationaler Akzeptanz sinnvoller Einschränkungen und innerer Rebellion gegen die Limitierung der Freiheit als der großen Errungenschaft moderner Gesellschaften und der...

»»
Online-Psychoterapie zu Zeiten der Corona-Krise
GEMEINSCHAFT
GESUNDHEIT
Mai12

Online-Psychoterapie zu Zeiten der Corona-Krise

Es steht fest: am Donnerstag ist der letzte Notstandtag in Rumänien, ab dem 15. Mai folgt eine stufenweise Auflockerung der Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung einer unkontrolierten Ausbreitung der SARS-COV-II-Epidemie. In den letzten beiden Monaten hat sich unser Leben mit all unseren Gewohnheiten wesentlich verändert und eine Rückkehr zu unserem Leben davor ist in absehbarer Zeit unmöglich. Da kann wohl ein online-Besuch beim Psychologen behilfrich sein: Adrian Ardelean von Radio...

»»
Alarmzustand statt Notzustand
GESUNDHEIT
Mai08

Alarmzustand statt Notzustand

Einige Lockerungen ab dem 15. Mai auch in Rumänien  Ab dem 15. Mai befindet sich Rumänien im Alarmzustand, nicht mehr im Notzustand, gab Staatspräsident Klaus Johannis am Montag bekannt. Somit treten auch bestimmte Lockerungen auf, aber noch lange keine Entspannung. Bis zum 6. Mai wurden in Rumänien 14.107 Personen registriert, die mit Covid-19 infiziert worden sind, 858 sind an den Folgen gestorben, 5.788  gelten als geheilt und 244 befinden sich zur Zeit auf den Intensivstationen....

»»
An der vordersten Front – Sie alle sind für uns alle da
GESUNDHEIT
SOZIALES
Mai07

An der vordersten Front – Sie alle sind für uns alle da

Am Sonntagnachmittag durchbrach ein Flieger die Stille über Temeswar und auf den blauen Himmel konnte, wer sich aus dem Balkon streckte oder hinausgehen konnte, den Riesenbanner sehen: „I love linia întâi“. Weiterlesen…

»»
Militärkrankenhaus
GESUNDHEIT
Mai04

Militärkrankenhaus

Das Temeswarer Eisenbahnerstadion CFR wurde in der vergangenen Woche in ein Militärkrankenhaus zur Behandlung von COVID-19-Fällen umgebaut. Seit Kurzem können hier leichte und mittelschwere Fälle behandelt und Tests vorgenommen werden. Weiterlesen…

»»

Partner





RSS DW-News

  • Wie das Sprechen mehrerer Sprachen das Gehirn verändert Mai 9, 2025
  • Ende in Leverkusen bestätigt: Xabi Alonso verlässt Bayer 04 Mai 9, 2025
  • Von Ukraine bis EU-Schulden: Bundeskanzler Merz in Brüssel Mai 9, 2025
  • Politischer Egoismus führt zu Stillstand in Kosovo Mai 9, 2025
  • Thomas Müller sagt den Fans des FC Bayern München Servus Mai 9, 2025
  • Ungarischer Spionagering auf ukrainischem Boden aufgedeckt Mai 9, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin