Der Gemeindeverband Hermannstadt der EKR feierte Erntedank in Hammersdorf Weiß bedeckt mit Schnee zeigten sich am ersten Oktobersonntag die Fogarascher Berge und das Zibinsgebirge, schaute man von Hammersdorf aus in die Ferne. Dieser Panoramablick erwartete…
Eröffnung des Studiengangs Protestantische Theologie Der Semestereröffnungsgottesdienst des Studiengangs Protestantische Theologie an der Lucian Blaga-Universität hat am 5. Oktober d. J. stattgefunden. Dazu hatten sich Studierende, Pfarrer, Theologinnen, Professoren und andere Interessierte eingefunden. Der Studiengangleiter…
Eine gelungene Mischung: Transilvanian Brunch in Kleinschenk/Cincșor Transilvanian Brunch – nächste Runde: Anfang Oktober fand eine weitere Veranstaltung der Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche in Rumänien statt – diesmal in Kleinschenk/Cincșor. Das Besondere hier: Es…
52. Mediascher Bezirksgemeindefest mit Überraschungsgästen aus Agnetheln Zum 52. Bezirksgemeindefest und zugleich Erntedankfest hatte am vergangenen Sonntag der Mediascher Kirchenbezirk nach Kleinschelken eingeladen. Das Fest startete mit dem Gottesdienst, wobei die evangelische Kirche vollbesetzt war….
Programme des Jugendwerks der Evangelischen Kirche A. B. wurden vorgestellt Vertreter der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien stellten in einer Pressekonferenz die Jugendarbeit vor, nach einem erfolgreichen Sommer, in dem 300 Teilnehmer und 130…
Vierfache Ordination in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt „Heute ist ein Festtag in unserer Kirche. Wir feiern das Fest der Kirche und Gemeinschaft, das Fest der Berufung und des Glaubens. Das ist ein denkwürdiger Tag….
260 Jahre seit der Ortsgründung feierte am vergangenen Samstag (am 30. August) die Gemeinde Billed. Die 27 Kilometer von Temeswar entfernte Ortschaft wurde 1765 von deutschen Kolonisten gegründet. Das Gemeindefest wurde mit dem traditionellen Weihefest…
Das Arader Dorf Neupanat/Horia bei Glogowatz feierte Anfang August Kirchweih. Gefeiert wurden heuer 240 Jahre seit der Besiedlung des Dorfes mit Deutschen und 200 Jahre seit der Weihe der römisch-katholischen Ortskirche. Rund 150 ehemalige Dorfbewohner…
Der aus Darowa stammende deutsche Musikwissenschaftler Dr. Franz Metz unernahm auch in diesem Jahr eine Banater Sommerkonzertreihe. Diese begann – wie bereits zur Tradition geworden – am Vorabend der deutschen Wallfahrt nach Maria Radna mit…
40. Ordinationsjubiläum evangelischer Pfarrer In den Ordinationsprotokollen hieß es 1985: „Der inneren Berufung durch Gott zur Verkündigung des Evangeliums (vocatiointerna) wird durch die Berufung der Kirche (vocatioexterna) bestätigt und befähigt zum Dienst als Pfarrer”. Es…
Konfirmationsfeiern am Sonntag Exaudi in Hermannstadt, Mediasch und Mühlbach „Eine meiner Lehrerinnen, eine Theologin, hat einmal von ihren Träumen erzählt. Sie wünschte sich offene ‚Türen gerade für die, die anders sind. Mein Haus wünsche ich…
Eintausend Jahre Bistum Tschanad-Temeswar 1030-2030 – so lautet der Titel einer Ausstellung, die seit der Mitte Mai im Temeswarer Dom zu sehen ist. Die Schau bildet den Beginn einer mehrjährigen Ausstellungsreihe, die bis ins Jubiläumsjahr…
Die Auferstehung des Herrn, das Osterfest, wurde heuer von der gesamten Christenheit zeitgleich am vergangenen Sonntag gefeiert. Die Berechnung des Osterdatums ist auf das erste Konzil von Nicäa zurückzuführen, das vor 1.700 Jahren von Kaiser…
Gedanken zum Kuratorentag der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien Das jährliche Kuratorentreffen der Evangelische Kirche A. B. in Rumänien hat am 29. März im Bischofspalais in Hermannstadt stattgefunden. Die Teilnehmenden begaben sich zunächst geschlossen…
Die Frauenarbeit der EKR feierte am 22. März d. J. drei Jubiläen „Glücklich wieder gelandet, abends spät in Hannover! Ich freue mich sehr, dass ich dieses Jubiläum mit allem drum herum so erleben durfte. Ein…
Wunderbar geschaffen“ lautete das Motto des diesjährigen Weltgebetstages Nach einigen Vorbereitungen des mittlerweile eingespielten WGT-Teams fand in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt am Freitag, den 7. März, der diesjährige Weltgebetstags-Gottesdienst unter dem Motto „Wunderbar geschaffen“…
Anmerkungen über die Hermannstädter evangelische Stadtpfarrkirche Einer Transmigrantenfamilie, die 1752 aus Oberösterreich vertrieben wurde, entstammte Ludwig Reissenberger, der am 23. Januar 1819 in Hermannstadt geboren wurde. Nach dem Abschluss ebenda des Gymnasiums studierte er ab…
Partnerschaft zwischen Kirchengemeinden gegründet Der Epiphanias-Gottesdienst wird in der Michelsberger evangelischen Kirchengemeinde seit geraumer Zeit traditionell auf der Michelsberger Burg gefeiert, so auch in diesem Jahr am 6. Januar. Den Christleuchter trug Kirchenvater Daniel Fleps…
Streiflichter vom Neujahrsempfang des Bischofs Reinhart Guib Anfang Januar lud der Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumäniens, Reinhart Guib, zum traditionellen Neujahresempfang ins Bischofspalais in Hermannstadt ein – eine gelungene Auftaktveranstaltung ins neue…
Papst Franziskus hat das Jahr 2025 zum Heiligen Jubiläumsjahr ausgerufen. Das neue Jubiläumsjahr wurde zu Weihnachten im Vatikan eröffnet sowie am letzten Sonntag des vergangenen Jahres, am 29. Dezember, in allen katholischen Diözesen – so…
Die römisch-katholische Kirche in der Temescher Gemeinde Lenauheim lud am 3. Advents-Sonntag zur Wiedereinweihung ihrer frisch renovierten historischen Orgel ein. Die Finanzierung der umfangreichen Reparaturarbeiten wurde vom Gerhardsforum Banater Schwaben, der Landsmannschaft Banater Schwaben und…
Zur zweiten Auflage des Weihnachtskonzertes im Temescher Dorf Charlottenburg lud in dieser Adventszeit die deutsch-rumänische Kulturgesellschaft ein. Das Konzert fand am 3. Adventsonntag in der römisch-katholischen Ortskirche statt. Charlottenburg ist das einzige runde Dorf im…
Kunstführer zur orthodoxen Kathedrale in Nürnberg Beim Festakt zum Jubiläum der Rumänischen Orthodoxen Metropolie von Deutschland, Zentral- und Nordeuropa wurde ein neuer Kunstführer zur Kathedrale präsentiert. Mit der Rumänischen Orthodoxen Metropolie von Deutschland, Zentral- und…
Am 19.Oktober feierten die Lieblinger auf den Tag 201 Jahre seit der Einweihung der evangelischen Ortskirche. Hannelore Neurohr war beim Kirchweihfest in der Gemeinde rund 30 km südlich von Temeswar und berichtet.
Erntedankfest in Hetzeldorf Ein goldenes Jubiläum im Mediascher Kirchenbezirk der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien:
Mit dem Erntedankfest in Hetzeldorf wurde am 6. Oktober das 50. Bezirksgemeindefest des Mediascher Kirchenbezirkes gefeiert, ein goldenes Jubiläum. In seinem diesbezüglichen Rückblick in seiner Predigt sagte Pfarrer Gerhard Servatius-Depner u. a.: „Das allererste Fest…
Studierende der Kirchenmusik aus Halle zu Gast Auf ihrer Studienreise nach Siebenbürgen haben Studierende und Lehrende der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle auch in Hermannstadt gastiert. Hier gab es gleich drei Auftritte der Gäste von…
Ein Roman über den rätselhaften ,,Meister von Mediasch“ „Meister von Mediasch“ wird er in der Fachwelt genannt, der großartige Künstler, der den Altar der Mediascher Margarethenkirche geschaffen hat. Seit über hundert Jahren versuchen Kunsthistoriker, Daten…
Besuch bei Erika Scherer in der Spenden-Apotheke In dem Hinterhof des evangelischen Stadtpfarrhauses am Huetplatz gegenüber der evangelischen Stadtpfarrkirche befindet sich eine kleine Spenden-Apotheke, die von der engagierten Ehrenamtlichen Erika Scherer betreut wird. Die Spenden-Apotheke…
HZ-Reihe: 30 Jahre Ordination von Frauen in der EKR (IV) Sie wurde in Rumänien ordiniert, hat als Pfarrerin gearbeitet, ist dann in ein anderes Land umgezogen. Adriana Florea erzählt, was ihr kostbar geworden ist und…
Streiflichter von der zweiten Auflage des Ars Sacra-Festivals in Hermannstadt (II) Sie habe sich nicht vorstellen können, dass man auf der Orgel den Hit „Wearethe World” spielen kann, sagte eine Besucherin aus Bukarest, die am…