FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Kirche
Ostern 2025 im Banat
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Apr.24

Ostern 2025 im Banat

Die Auferstehung des Herrn, das Osterfest, wurde heuer von der gesamten Christenheit zeitgleich am vergangenen Sonntag gefeiert. Die Berechnung des Osterdatums ist auf das erste Konzil von Nicäa zurückzuführen, das vor 1.700 Jahren von Kaiser Konstantin einberufen wurde. Das Jahr 2025 gilt zudem auch als heiliges Jubiläumsjahr, das 81. seiner Art seit der Geburt Jesu Christi. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: https://funkforum.net/wp-content/uploads/2025/04/20250420_Ostern_Banat.mp3  ...

»»
,,Es gibt noch viel zu tun“
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KIRCHE
Apr.14

,,Es gibt noch viel zu tun“

Gedanken zum Kuratorentag der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien Das jährliche Kuratorentreffen der Evangelische Kirche A. B. in Rumänien hat am 29. März im Bischofspalais in Hermannstadt stattgefunden. Die Teilnehmenden begaben sich zunächst geschlossen zum Abendmahlsgottesdienst in die evangelische Stadtpfarrkirche. Die traditionelle Versöhnungsansprache hielt diesmal Altlandeskirchenkurator Friedrich Philippi. Dabei benutzte er einen überliefertenText, wie er in Deutschkreuz...

»»
,,Ein Geschenk der besonderen Art“
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
März29

,,Ein Geschenk der besonderen Art“

Die Frauenarbeit der EKR feierte am 22. März d. J. drei Jubiläen „Glücklich wieder gelandet, abends spät in Hannover! Ich freue mich sehr, dass ich dieses Jubiläum mit allem drum herum so erleben durfte. Ein Geschenk besonderer Art. Ich danke allen Frauen im jetzigen Vorstand, den Gründerinnen, der HZ, und denen im Hintergrund, die nicht erwähnt wurden, die so unermüdlich dafür vorbereitet haben. Es hat sich gelohnt und uns als Frauenarbeit, in welchem Land auch immer, sehr bereichert und...

»»
Ein bewegender Gottesdienst
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
März20

Ein bewegender Gottesdienst

Wunderbar geschaffen“ lautete das Motto des diesjährigen Weltgebetstages Nach einigen Vorbereitungen des mittlerweile eingespielten WGT-Teams fand in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt am Freitag, den 7. März, der diesjährige Weltgebetstags-Gottesdienst unter dem Motto „Wunderbar geschaffen“ statt. Die Liturgie, verfasst von Frauen der Cookinseln, wurde mit viel Herz und Engagement umgesetzt. Sechs Frauen verschiedener christlicher Konfessionen, die seit Jahren harmonisch...

»»
Reissenberger, Kimakowicz und Treiber
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
PERSöNLICHKEITEN
Jan.28

Reissenberger, Kimakowicz und Treiber

Anmerkungen über die Hermannstädter evangelische Stadtpfarrkirche Einer Transmigrantenfamilie, die 1752 aus Oberösterreich vertrieben wurde, entstammte Ludwig Reissenberger, der am 23. Januar 1819 in Hermannstadt geboren wurde. Nach dem Abschluss ebenda des Gymnasiums studierte er ab 1837 Naturwissenschaften an der Berliner Universität, wobei ihn besonders die Vorlesungen über Erdmagnetismus, Physik und Meteorologie interessierten. Danach heimgekehrt, entwickelte er sich zu einem...

»»
Grundstein für Austausch
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KIRCHE
Jan.23

Grundstein für Austausch

Partnerschaft zwischen Kirchengemeinden gegründet Der Epiphanias-Gottesdienst wird in der Michelsberger evangelischen Kirchengemeinde seit geraumer Zeit traditionell auf der Michelsberger Burg gefeiert, so auch in diesem Jahr am 6. Januar. Den Christleuchter trug  Kirchenvater Daniel Fleps hinauf, den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Lásló-Zorán Kézdi. Seit Oktober 2024 haben die von Pfarrer Kézdi betreuten Kirchengemeinden Partner in Berlin. Weiterlesen…  ...

»»
Viele kluge und nachdenkliche Worte
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KIRCHE
Jan.17

Viele kluge und nachdenkliche Worte

Streiflichter vom Neujahrsempfang des Bischofs Reinhart Guib Anfang Januar lud der Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumäniens, Reinhart Guib, zum traditionellen Neujahresempfang ins Bischofspalais in Hermannstadt ein – eine gelungene Auftaktveranstaltung ins neue Jahr mit guten, klugen, nachdenklichen Reden. So betonte die Deutsche Konsulin Kerstin Ursula Jahn  die Aktualität der Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ und kritisierte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg,...

»»
Eröffnung des Neuen Heiligen Jubiläumsjahres 2025 in Temeswar
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Jan.10

Eröffnung des Neuen Heiligen Jubiläumsjahres 2025 in Temeswar

Papst Franziskus hat das Jahr 2025 zum Heiligen Jubiläumsjahr ausgerufen. Das neue Jubiläumsjahr wurde zu Weihnachten im Vatikan eröffnet sowie am letzten Sonntag des vergangenen Jahres, am 29. Dezember, in allen katholischen Diözesen – so auch in Temeswar. Ein Beitrag von Adrian Ardelean von Radio Temeswar: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2025/01/20250109_Heiliges_Jubilaeumsjahr.mp3   Eröffnung des Neuen Heiligen Jubiläumsjahres 2025 in Temeswar – Fotos: Adrian...

»»
Einweihung der restaurierten historischen Orgel in Lenauheum
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Dez.27

Einweihung der restaurierten historischen Orgel in Lenauheum

Die römisch-katholische Kirche in der Temescher Gemeinde Lenauheim lud am 3. Advents-Sonntag zur Wiedereinweihung ihrer frisch renovierten historischen Orgel ein. Die Finanzierung der umfangreichen Reparaturarbeiten wurde vom Gerhardsforum Banater Schwaben, der Landsmannschaft Banater Schwaben und von der Heimatortsgemeinschaft Lenauheim gesichert. Der Weihezeremonie wohnte auch Adrian Ardelean von Radio Temeswar bei....

»»
Weihnachtskonzert in Charlottenburg, 2. Auflage
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Dez.27

Weihnachtskonzert in Charlottenburg, 2. Auflage

Zur zweiten Auflage des Weihnachtskonzertes im Temescher Dorf Charlottenburg lud in dieser Adventszeit die deutsch-rumänische Kulturgesellschaft ein. Das Konzert fand am 3. Adventsonntag in der römisch-katholischen Ortskirche statt. Charlottenburg ist das einzige runde Dorf im Banat und es ist Teil der UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2024/12/20241215_Adventskonzert_Charlottenburg.mp3...

»»
Orthodoxe Bilderwelt in Franken
KIRCHE
KULTUR
Dez.21

Orthodoxe Bilderwelt in Franken

Kunstführer zur orthodoxen Kathedrale in Nürnberg Beim Festakt zum Jubiläum der Rumänischen Orthodoxen Metropolie von Deutschland, Zentral- und Nordeuropa wurde ein neuer Kunstführer zur Kathedrale präsentiert. Mit der Rumänischen Orthodoxen Metropolie von Deutschland, Zentral- und Nordeuropa und dem damit verbundenen Bischofssitz des Metropoliten Serafim wurde die mittelfränkische evangelisch geprägte Stadt Nürnberg zu einem Zentrum orthodoxer Spiritualität in Bayern und Deutschland. Die...

»»
Kirchweih in Liebling
BRAUCHTUM
KIRCHE
LOKALES
Okt.28

Kirchweih in Liebling

Am 19.Oktober feierten die Lieblinger auf den Tag 201 Jahre seit der Einweihung der evangelischen Ortskirche. Hannelore Neurohr war beim Kirchweihfest in der Gemeinde rund 30 km südlich von Temeswar und berichtet. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2024/10/10.28.-Kirchweih-in-Liebling-201Jahre-evangelische-Kirche.ff_.mp3  ...

»»
Erntedankfest in Hetzeldorf Ein goldenes Jubiläum im Mediascher Kirchenbezirk der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien:
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
Okt.14

Erntedankfest in Hetzeldorf Ein goldenes Jubiläum im Mediascher Kirchenbezirk der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien:

Mit dem Erntedankfest in Hetzeldorf wurde am 6. Oktober das 50. Bezirksgemeindefest des Mediascher Kirchenbezirkes gefeiert, ein goldenes Jubiläum. In seinem diesbezüglichen Rückblick in seiner Predigt sagte Pfarrer Gerhard Servatius-Depner u. a.: „Das allererste Fest dieser Art hat vor 28 Jahren stattgefunden. Die Gemeindefeste unseres Kirchenbezirks wurden und werden fast jährlich zwei Mal im Jahr gefeiert – an einem Sonntag im Frühjahr (Misericordias Domini, Jubilate, Kantate oder...

»»
Beeindruckende Auftritte
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
MUSIK
Okt.06

Beeindruckende Auftritte

Studierende der Kirchenmusik aus Halle zu Gast Auf ihrer Studienreise nach Siebenbürgen haben Studierende und   Lehrende der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle auch in Hermannstadt gastiert. Hier gab es gleich drei Auftritte der Gäste von der ältesten und größten der sechs in Deutschland bestehenden kirchenmusikalischen Ausbildungsstätten in Trägerschaft der Evangelischen Kirche. Weiterlesen… Beatrice...

»»
Eine mögliche Lebensgeschichte
DENKMALPFLEGE
KIRCHE
KULTUR
Okt.04

Eine mögliche Lebensgeschichte

Ein Roman über den rätselhaften ,,Meister von Mediasch“ „Meister von Mediasch“ wird er in der Fachwelt genannt, der großartige Künstler, der den Altar der Mediascher Margarethenkirche geschaffen hat. Seit über hundert Jahren versuchen Kunsthistoriker, Daten und Informationen über den Schöpfer des Altars herauszufinden. Vergeblich. Ein paar begründete Thesen gibt es, aber Genaues weiß man nicht. Man nimmt an, der Künstler hatte siebenbürgische Wurzeln und sein Handwerk an der...

»»
Pragmatisch und engagiert
GEMEINSCHAFT
GESUNDHEIT
KIRCHE
SOZIALES
Okt.03

Pragmatisch und engagiert

Besuch bei Erika Scherer in der Spenden-Apotheke In dem Hinterhof des evangelischen Stadtpfarrhauses am Huetplatz gegenüber der evangelischen Stadtpfarrkirche befindet sich eine kleine Spenden-Apotheke, die von der engagierten Ehrenamtlichen Erika Scherer betreut wird.  Die Spenden-Apotheke besteht aus einem kleinen beschaulichen Raum, welcher sich im selben Gebäude wie der Infopoint für Touristen befindet. Kunden erhalten ihre Medikamente durch das zum Innenhof hinausgehende Fenster....

»»
Mit Zuhause verbunden
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Okt.02

Mit Zuhause verbunden

HZ-Reihe: 30 Jahre Ordination von Frauen in der EKR (IV) Sie wurde in Rumänien ordiniert, hat als Pfarrerin gearbeitet, ist dann in ein anderes Land umgezogen. Adriana Florea erzählt, was  ihr kostbar geworden ist und was sie auf ihren Lebensweg mitgenommen hat. Sie tut das anlässlich der 30 Jahre Ordination von Frauen in der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR). Diesem Jubiläum gewidmet ist die von Dr. Elfriede Dörr betreute Reihe „Was haben Sie mitgenommen, Frau Pfarrerin?”, die...

»»
Ohrwürmer und Kreuze aus Kirschholz
GESELLSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
Sep.28

Ohrwürmer und Kreuze aus Kirschholz

Streiflichter von der zweiten Auflage des Ars Sacra-Festivals in Hermannstadt (II) Sie habe sich nicht vorstellen können, dass man auf der Orgel den Hit „Wearethe World” spielen kann, sagte eine Besucherin aus Bukarest, die am Samstag erst um 22 Uhr den Weg in die evangelische Stadtpfarrkirche gefunden hatte, als das Trio Brita FalchLeutert (Orgel), Jürg Leutert (Orgel und Gitarre) und Barry Meijers (Klavier) beliebte Schlager und Filmmusik erklingen ließen. Das war der vorletzte...

»»
50 Lieder für  50 Jahre
GESCHICHTE
KIRCHE
KULTUR
MUSIK
Sep.19

50 Lieder für 50 Jahre

Mit dem Evangelischen Gesangbuch durchs Jahr 2024 Text und Melodie des Liedes „Wer nur den lieben Gott läßt walten”, Nr. 322 im Gesangbuch der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien stammen von ein und demselben Autor, dem 1621 in Neusalza geborenene und 1681 in Weimer verstorbenen Dichter, Komponisten und Gambenspieler Georg Neumark. Weiterlesen… Elisabeth...

»»
125 Jahre Synagoge:
GESELLSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
Sep.09

125 Jahre Synagoge:

Die Hermannstädter Zeitung vereinigt mit dem Siebenbürger Boten berichtete am 5. September 1899 unter dem Titel ,,Synagogen-Einweihung“: ,,Am 3. d. M. fand die feierliche Einweihung der neuerbauten monumentalen Synagoge der hiesigen israelitischen Cultusgemeinde mit großer Solennität statt.” 125 Jahre danach und einige Tage früher, genauer am 25. August d. J., feierte die jüdische Gemeinde in Hermannstadt dieses Ereignis mit einem Konzert der Extraklasse, geboten von drei...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Durchbruch im Zollstreit zwischen USA und China Mai 12, 2025
  • Abschied aus Leverkusen: Xabi Alonso verlässt Bayer 04 Mai 12, 2025
  • SPD-Chefin Esken gibt ihren Posten auf Mai 12, 2025
  • Thomas Müller sagt den Fans des FC Bayern München Servus Mai 12, 2025
  • Polen beschuldigt Russland der Sabotage Mai 12, 2025
  • News kompakt: Selenskyj zu Treffen mit Putin bereit Mai 12, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin