Lieder der Siebenbürger Landler aus Großau, Großpold und Neppendorf Ein einzigartiges Liederbuch ist vor kurzem unter dem Titel „Landlerischg’sunga” im Schiller Verlag Bonn-Hermannstadt herausgegeben worden. Passend zum Buch ist der Umschlag, gestaltet von Leonie Wiedenhof-Grießhober,…
Zweites Konzert im Rahmen des Enescu-Festivals in Hermannstadt „Klimt meetsBösendorfer”: Ein rätselhafter Titel für ein Konzert, der sich aber schnell als passendes Motto entpuppt. Nachdem wegen des schlechten Wetters das zweite Konzert des Enescu-Festivals aus…
Zweite Premiere der neuen Spielzeit am ,,Radu Stanca“-Nationaltheater Der 11. September 2001 ist ein Datum, das bei vielen Menschen negative Gedanken hervorruft, denkt man an das Attentat auf die Türme des World Trade Center in…
Erste Auflage der Wein- und Kulturtage in Bogeschdorf/Băgaciu/Szászbogács Die erste Auflage der Wein- und Kulturtage fand am vergangenen Wochenende in Bogeschdorf/Băgaciu im Landkreis Mureș statt. Offiziell eröffnet wurden die Tage am Samstagnachmittag durch die Grußworte…
Erstes Konzert im Rahmen des Enescu-Festivals in Hermannstadt Im Rahmen des George Enescu-Festivals konnte Hermannstadt einen beeindruckenden Abend mit dem Sinfonia Varsovia-Orchester unter der Stabführung von Marta Gardolińska und dem Pianisten Rafał Blechacz als Solist…
Beim 21. ProEtnica-Festival in Schäßburg Mit Tänzen, Musik und einem mitreißenden Klezmer-Konzert hatte am Mittwoch, den 27. August, in Schäßburg die 21. Auflage des ProEtnica-Festivals begonnen. Fünf Tage lang präsentierten 22 Volksgruppen aus ganz Rumänien…
Erste Premiere der neuen Spielzeit am ,,Radu Stanca“-Nationaltheater Ofelia kann immer noch überraschen. Und das im positiven Sinne. An der Seite ihres Ehemanns CiprianScurtea hat Ofelia Popii erneut auf der Bühne brilliert. Die beiden spielten…
Lesung mit EginaldSchlattner auf dem evangelischen Pfarrhof in Freck Irgendwann habe er auf die Frage, wo er zuhause sei, die Antwort gefunden: „Wo man die meisten Gräber hat”, sagte der Schriftsteller und Pfarrer EginaldSchlattner bei…
Der neue Roman von Eginald Schlattner trägt den Titel ,,Die dritte Nacht“ Ab einem gewissen Alter gibt es mehr Vergangenheit als Zukunft in unserem Leben, sodass die Gedanken zurückschweifen, um Antworten auf Fragen zu erhalten,…
Gespräch mit Elise Wilk über Theater und die neueste Premiere Den Namen Elise Wilk kennt man als Leserin oder Leser der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) und der Karpatenrundschau in Kronstadt – wo sie…
Der Roman ,,Zitronen“ von Valerie Frisch Die österreichische Autorin Valerie Fritsch, bekannt für ihre poetische und bildgewaltige Prosa, hat mit „Zitronen“ ihren bisher wohl radikalsten Roman veröffentlicht. Im April stellte sie das Buch auf einer…
„PANORAMA TRANSILVANIA 2005-2025. Fotografie von Stefan Jammer” lautet der Titel der neuen Sonderausstellung im Terrassensaal des „Friedrich Teutsch”-Begegnungs- und Kulturzentrums, die jeweils vonMontag bis Samstag zwischen 10 und 17 Uhr zu besichtigen ist. Am Dienstag…
Streiflichter vom 42. Jahrmarkt der Handwerke im ASTRA-Freilichtmuseum Während im ASTRA-Freilichtmuseum auf der Bühne am See der Soundcheck für das abendliche Konzert im Rahmen des Astra Rock-Festivals dem Vogelgezwitscher Konkurrenz machte, konnte man am Samstag,…
Zu Besuch im Haszmann Pál Museum in Csernáton/Cernat Wenn man von Kronstadt in Richtung Szekler-Neumarkt (Kézdivásárhely/ Târgu Secuiesc) fährt, kommt man durch Csernáton/ Cernat, bevor man das Städtchen erreicht. Eine Sehenswürdigkeit hier ist das Haszmann…
Lesung mit Birgit van der Leeden im Erasmus-Büchercafé in Hermannstadt „Spannend wie einen Roman” habe er das Buch „Rumänien – armes reiches Land” von Birgit van der Leeden empfunden, sagte ein Anwesender bei der Lesung…
Hannelore Baier veröffentlicht Buch zum Thema ,,Leben in der Diktatur“ „Leben in der Diktatur“ ist der Titel eines 2025 im Honterus Verlag von der Journalistin Hannelore Baier herausgegebenen Buches. Das Buch thematisiert in 18 Beiträgen…
Neue Ausstellung im Urzelmuseum in Großschenk Die Ausstellung „Spuren, die uns leiten” (Urmecare ne poartă / Traces That Lead Us) der Vereine „Großschenker Urzellauf” und „Soxen” im Urzelmuseum in der Großschenker Kirchenburg wurde am 9….
Streiflichter von der 13. Auflage der Haferland-Kulturwoche Mit festlichem Auftakt in Arkeden und einem vielfältigen Programm hat die 13. Haferland-Kulturwoche erneut Tausende begeistert. Vom 31. Juli bis 3. August verwandelte sich das Haferland in eine…
Steffen Schlandt bot Orgelkonzert in Großau Eine Herausforderung und eine Freude zugleich sei es für ihn, an der Hahn-Orgel in der Großauer evangelischen Kirche spielen zu dürfen, sagte der bekannte Kronstädter Organist Steffen Schlandt in…
Der aus Darowa stammende deutsche Musikwissenschaftler Dr. Franz Metz unernahm auch in diesem Jahr eine Banater Sommerkonzertreihe. Diese begann – wie bereits zur Tradition geworden – am Vorabend der deutschen Wallfahrt nach Maria Radna mit…
Zum 100. Geburtstag von Hans Bergel Anlässlich des 100. Geburtstages des siebenbürgischen Autors und Journalisten Hans Bergel (1925-2022) werfen wir einen Blick auf seine bedeutendsten Werke. Peter Paspa hat im Jahr 2021 zwei Bände herausgegeben,…
Ausstellung zum Begründer der Kunstgeschichte „Durch Winckelmanns Augen: Die Sehnsucht nach der klassischen Welt in Werken aus den Sammlungen des Brukenthalmuseums“ lautet der Titel der von Alexandra Postelnicukuratierten Sonderausstellung, die am 16. Juli eröffnet wurde…
Erfolgreiche zehnte Auflage des Astra Multicultural Festivals im Freilichtmuseum 350 Kunsthandwerker, Musikanten, Tänzerinnen und Tänzer, Köchinnen und Köche aus der ungarischen und der Roma-Gemeinschaft sowie Betreiber von so genannten „PuncteGastronomiceLocale” (lokale gastronomische Zentren) aus ganz…
Fanfare Ciocărlia mit neuer CD „The Devil Rides Again” (Der Teufel reitet wieder), nennt sich die neue CD der längst nicht nur bei Insidern bekannten Roma-Blechbläser von Fanfare Ciocărlia. Unterstützt wurden die aus einem kleinen…
Interview mit dem Schriftsteller Volker Kutscher / Von Ruxandra STĂNESCU Der deutsche Schriftsteller Volker Kutscher hat Anfang des Monats Juli auf Einladung des Deutschen Kulturzentrums Hermannstadt aus seiner Gereon Rath-Reihe gelesen. Die seit 2008 bis…
Studierende spielen Brechts ,,Mutter Courage” Mit dem Stück „Mutter”, einer Inszenierung von Dumitru Acriș nach „Mutter Courage und ihre Kinder” von Bertolt Brecht und „Tinerețefărăbătrânețeșiviațăfără de moarte” nach Petre Ispirescu, Regie und Choreographie ȘtefanLupu, hat…
Die diesjährige 29. Auflage von Gărâna-Jazz ging Ende vergangener Woche über die Bühne. Das Festival auf der Wolfswiese am Fuße des Semenik ist eines der prestigeträchtigsten Open-Air-Jazz-Events in Mittel- und Ost-Europa. Insgesamt 14 selbstständige Künstler,…
16. Auflage der Hungarikum-Tage im Astra-Freilichtmuseum Die 16. Ausgabe der Hungarikum-Tage ging Sonntag mit einem vielfältigen und dichten Tagesprogramm zu Ende. Das Astra-Freilichtmuseum verwandelte sich von früh bis spät in ein offenes Dorf der Begegnung…
Buch über evangelische Persönlichkeiten erschienen Unter dem Motto „Verwurzelt in Hermannstadt. Offen für die Welt” hat vom 9. bis zum 11. Mai d. J. die 15. „Begegnung auf dem Huetplatz” stattgefunden, das Treffen der Hermannstädterinnen…
Die 32. Auflage des Hermannstädter Internationalen Theaterfestivals Beeindruckende Zahlen, zufriedene Besucher, entspannte Organisatoren: Die 32. Auflage des Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals ist am Sonntag zu Ende gegangen, genau wie es begonnen hat, mit einer Drohnen- und…