Erster ,,Siebenbürgischer Kultursommer“ wurde im Spiegelsaal des DFDH eröffnet ,,Der Siebenbürgische Kultursommer 2022 wurde aus der Not heraus geboren. Nachdem 2017 in Hermannstadt das erste große Sachsentreffen stattgefunden hatte, war für 2021 das zweite…
Neue Kurzgeschichten von Dagmar Dusil im Pop-Verlag Ludwigsburg ,,Entblätterte Zeit“ ist ein sehr passend gewählter Titel für die Kurzgeschichten von Dagmar Dusil. Es ist so, dass unsere gelebte Zeit so manche Blätter hat, bei einem…
Neuer Bildband von Martin Rill und Georg Gerster Der Bildband „Mediasch und das siebenbürgische Weinland“ setzt die Reihe der Bände „Siebenbürgen im Flug“, „Das Burzenland“, „Hermannstadt und das Alte Land“, „Einblick ins Zwischenkokelgebiet“ und…
Zum 200. Geburtstag von Joseph Haltrich Heute, am 22. Juli, erfüllen sich 200 Jahre seit der Geburt von Joseph Haltrich. Seit 1972, also seit 50 Jahren trägt die Bergschule seinen Namen. Lesen Sie im…
13. Hungarikum-Tage fanden im Astra-Freilichtmuseum statt Vom 1. bis 3. Juli d. J. fanden die 13. Hungarikum-Tage im Astra-Freilichtmuseum statt. Es war wieder eine gut gelungene Auflage. Auch wenn die Parkplätze gegenüber vom Eingang wegen…
Der Grazer Freddy-Kafka-Verein veranstaltete Mitte Juli zwei Blasmusikkonzerte zugunsten des Temeswarer Ion-Vidu-Kunstkollegs. An zwei verschiedenen Abenden traten zwei Bläserbands aus Österreich bzw. aus Großbritannien auf. Beide Konzerte fanden in dem zu renovierenden Mihai-Perian-Saal des Kunstkollegs…
Die 29. Ausgabe des Sibiu International Theatre Festival (FITS) fand zwischen dem 24. Juni und dem 3. Juli mit 770 Veranstaltungen, 3.300 Gästen aus 75 Ländern an 70 Veranstaltungsorten statt. Die Stadt am Zibin lebte…
,,Hermannstädter Gespräche“ im Spiegelsaal des DFDH Als eine ,,etwas andere Buchvorstellung“ bezeichnete der Moderator Winfried Ziegler die ,,Hermannstädter Gespräche“, die am Donnerstag, dem 7. Juli, im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt stattgefunden…
Gespräch mit der US-amerikanischen Regisseurin und Autorin Sarah Brown „A SecretAbout Joy“ (zu deutsch: Ein Geheimnis über die Freude) von der amerikanischen Schauspielerin, Professorin und Autorin Sarah Brown war Teil des diesjährigen Internationalen Theaterfestivals (FITS)….
Brukenthal-Jubiläums-Bildband in rumänischer Sprache erschienen Im Jubiläumsjahr des Gubernators Samuel von Brukenthal 2021 wurde in Hermannstadt viel getan, meist geredet, ausgestellt und aufgestellt. Ja, protestiert auch. Der neue bronzene Brukenthal als Statue vor dem Brukenthalpalais…
Denkmalpfleger aus Deutschland und Rumänien treffen sich in Trappold/Apold Das Dorf Trappold im evangelischen Kirchenbezirk Schäßburg wird in der zweiten Julihälfte zur siebenbürgischen Hauptstadt der Denkmalpflege! Das Studium der Kirchenburgen, ihrer Entstehungsgeschichte und der…
Streiflichter von der 19. Auflage der Rumänisch-amerikanischen Musiktage Falls Sie letzte Woche in Hermannstadt gewesen sind, haben Sie wahrscheinlich das äußerst aktive Kultur- und Sommerleben der Stadt genossen. Nach dem Internationalen Theaterfestival fand die 19….
450 Jahre Mediascher Reformationssynoden Am 25. Juni hat im Evangelischen Gemeindehaus der Kirchengemeinde Mediasch ein Symposion stattgefunden. In diesem Jahr erfüllen sich 450 Jahre seit den reformatorischen Synoden, die in der Mediascher Margarethenkirche stattgefunden…
Online-Beratung der DFDR-Vertreter Zu einer online-Beratung traten die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) am Freitag, den 1. Juli, zusammen. Geleitet wurde sie vom stellvertretenden Vorsitzenden Martin Bottesch, da der Vorsitzende, Dr….
Streiflichter von dem 29. Internationalen Hermannstädter Theaterfestival Durchschnittlich 85.000 Zuschauer pro Tag meldeten die Organisatoren des 29. Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals vom Radu-Stanca-Nationaltheater. Unter dem Motto „Schönheit“ haben rund 800 Events stattgefunden, an rund 80…
Symposium zu 50 Jahren Aktionsgruppe Banat in Temeswar Als Herta Müller am 10. Dezember 2009 in Stockholm den Nobelpreis für Literatur entgegennahm, sagte sie in der Tischrede beim Bankett: ,,Zum Glück traf ich in der…
Der Galerist Thomas Emmerling hat am 19. Juni die Ausstellung der ersten Auflage der Michelsberger Biennale im Kunsthaus 7B in Michelsberg eröffnet. Gezeigt werden bis 25. August ausschließlich Werke von Künstlerinnen- Sorina von Keyserling (Berlin,…
21. Kronenfest in Kerz am Alt als Gemeindefest begangen Wenn es Ortspfarrer Michael Reger regelrecht die Stimme verschlägt bei der Begrüßung in der bis zum letzten Platz besetzten Kirche in Kerz – eigentlich der…
Streiflichter von dem 29. Internationale Hermannstädter Theaterfestival Wenn riesige Monster und Fabelgestalten über den Großen Ring ziehen, Fanfaren in der Heltauergasse spielen, Zirkusakrobaten auf dem Habermannmarkt herumturnen und Drohnen den Himmel über Hermannstadt aufleuchten lassen,…
Die Zwillingsbrüder Gert und Uwe Tobias im Gespräch mit Claus Rehnig Die in Kronstadt geborenen und in Köln lebenden Brüder Gert und Uwe Tobias gehörten zu den drei Nominierten des Prix du Dessin der Fondation…
Fulminanter Abschluss der Ökumenischen Gebetswoche in Schäßburg Am Samstag, dem 18. Juni d. J. kam in der jüngst wiedereingeweihten evangelischen Klosterkirche die diesjährige Ökumenische Gebetswoche zu ihrem Höhepunkt. Seit 25 Jahren findet in Schäßburg die…
Das Kunsthaus 7B in Michelsberg, neben Hermannstadt, hat für die Sommersaison die Kunstliebhaber mit einem ganz besonderen Kulturereignis überrascht. Der österreichische Veranstalter Thomas Emmerling hat diesmal junge talentierte Künstler/- innen aus 8 Donauländern eingeladen, um neue Tendenzen in der bildenden Kunst vorzustellen. Bei der Vernissage der Ausstellung „Danube Contemporary 22 – Shapes and Personality“, am 19. Juni 2022, unterhielt sich Christa Richter, Mitarbeiterin bei Radio Bukarest, mit dem Galeriebetreiber Thomas Emmerling.
Fulminanter Abschluss der Ökumenischen Gebetswoche in Schäßburg Am Samstag, dem 18. Juni d. J. kam in der jüngst wiedereingeweihten evangelischen Klosterkirche die diesjährige Ökumenische Gebetswoche zu ihrem Höhepunkt. Seit 25 Jahren findet in Schäßburg die…
Heute beginnt das Internationale Hermannstädter Theaterfestival Unter dem Motto „Schönheit“ findet vom 24. Juni bis 3. Juli die 29. Auflage des Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals (FITS) statt, das nach der Pandemiezeit (fast) wieder im alten Glanz…
Heimat- & Ortsfamilienbuch von Schaal/Șoala ist erschienen „Gut Ding will Weile haben“ heißt es in einem bekannten Sprichwort, welches in diesem Fall voll und ganz zutrifft. Es ist den Autoren Horst-Siegfried Fink und Johanna Ziegler…
Archäologische Grabungen neben und in der evangelischen Kirche in Alzen Im dritten Jahr nach dem Einsturz des Gewölbes der evangelischen Kirche warten die Alzner von nah und fern sehnlichst darauf, dass ihre Bemühungen um die…
Engagierte Podiumsdiskussion beim Heimattag in Dinkelsbühl Nach einer zweijährigen Pause hat vom 3. bis 6. Juni der Heimattag der Siebenbürger Sachsen wieder als Präsenzveranstaltung in Dinkelsbühl stattgefunden, unter dem Motto „Wurzeln suchen – Wege finden“….
Gespräch mit dem Musiker Michael Barenboim vor seinem Gastauftritt in Hermannstadt Michael Barenboim konzertierte am 19. Mai mit der Hermannstädter Staatsphilharmonie. Der Musiker spielt Geige und Bratsche und ist seit zwei Jahren Dekan an der…
,,Dragoni“ begeisterte die Kleinen am Kindertag Am 1. Juni wird auch in Rumänien der Internationale Kindertag gefeiert. Da sowohl Kinder als auch Eltern an diesem Tag schul- bzw. arbeitsfrei hatten, dachten sich die Mitarbeiter/innen des…
Die US-Amerikanerin Sarah Brown auf theatralischer Spurensuche in Hermannstadt ,,Geh auf sie zu, wenn du das sagst”, erklingt es von der Bimah im Zentrum des Raums. An der Stelle, wo die Torah vom Rabbi vorgelesen…