JugendKulturSpracheZ_Hermannstädter Zeitung

Preisverleihung


  Die Deutsche Konsulin Kerstin Ursula Jahn überreichte am Mittwoch im Rahmen eines Empfangs im Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt Preise und Trostpreise an die Teilnehmenden an dem diesjährigen Schreibwettbewerb des Konsulats und der…

Read more
GemeinschaftKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Frühjahrskonzert


Lieder mit der siebenbürgisch-sächsischen Singgruppe aus Hermannstadt hat ein TV-Team am Montag in und vor dem Haus eines siebenbürgisch-sächsischen Winzers aus Kleinschelken im Astra-Freilichtmuseum aufgezeichnet. Die Aufzeichnung des Konzerts wird voraussichtlich am Donnerstag, dem 9….

Read more
GemeinschaftKulturPolitikSoziales

Heute eine Ruine


Ukraine: Sitz der deutschen Minderheit in Mariupol zerstört Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine ist Mariupol im Südosten des Landes hart umkämpft. Mittlerweile gleicht die Stadt einem Trümmerfeld. Wie von Deutschstämmigen vor Ort…

Read more
KulturZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

FOTOAUSSTELLUNGEN IN BUKAREST


Seit Anfang Mai gibt es in Bukarest zwei Fotoausstellungen zu sehen, die in krassem Widerspruch zueinander stehen. Auf dem Universitätplatz, neben den Statuen bekannter rumänischer Persönlichkeiten, reihen sich die Schautafeln mit Abbildungen der Weltpressefotografie des Jahres 2021. Zur gleichen Zeit beherbergt das Museum der Stadt Bukarest im Suţu-Palais eine Fotoausstellung des quasi kaum bekannten rumänischen Kunstfotografen Iosif Berman. Wenn die erste Ausstellung schockierend die Welt von heute wiedergibt, scheint das von Berman präsentierte Bukarest aus den 30-er Jahren des vorigen Jahrhunderts mehr eine Oase der Ruhe und Ausgeglichenheit darzustellen. Mehr dazu erfahren wir von Dipl.Ing. Cristian Sencovici, Amateurfotograf, in einem Gespräch mit unserer Mitarbeiterin Christa Richter.

Read more
KulturZ_Hermannstädter Zeitung

Zwischen fremd und vertraut


Jürgen van Buer stellt erneut im Teutsch-Haus aus   ,,Unbestreitbar: Die Welt Siebenbürgens war für einen Berliner Fotografen anfangs fremd. Sind aber die eingefangenen Augenblicke eines Fremden für einen geborenen Kronstädter oder Hermannstädter vertraut? Was…

Read more