Oswald Kesslers neues Buch trägt den Titel ,,Sommerdäsch mät siwe’ Kruëden“ Heute ist es wieder soweit und unzählige Besucher strömen nach Hermannstadt zu dem zweiten Großen Sachsentreffen. Das Sächsische ist eine zähe Sprache, die sich…
Rekordteilnahme bei dem 17. Artmania Festival auf dem Großen Ring So voll und so laut war es selten auf dem Großen Ring: Die 17. Ausgabe des Artmania-Festivals hat dieses Jahr einen wichtigen Rekord gebrochen –…
Gespräch mit Martin Bottesch zum Großen Sachsentreffen 2024 Die junge Generation der Siebenbürger Sachsen weiß nicht mehr so viel über Siebenbürgen und man müsse etwas unternehmen, um diese Jugend nach Siebenbürgen einzuladen. Diese Idee stand…
Von Buchdruckern und Umbauten am Kleinen Ring Johann Barth senior wurde um das Jahr 1670 geboren. Das Handwerk eines Buchdruckers erlernte er von Stephan Jüngling, der zwischen den Jahren 1660-1687 als Pächter in Hermannstadt die…
Orgelkonzerte in Hermannstadt und Großau Was haben die Sauer-Orgel in der Hermannstädter evangelischen Stadtpfarrkirche und die Hahn-Orgel in der evangelischen Kirche in Großau gemeinsam? Beide wurden vor relativ kurzer Zeit von der Orgelbaufirma COT in…
Streiflichter von der 15. Auflage der Hungarikum-Tage Zwischen dem 4. und 7. Juli fanden nun zum 15. Mal die Hungarikum-Tage statt, wobei sich die Besucher vier Tage lang Kulturveranstaltungen und gastronomischen Spezialitäten erfreuen konnten. Eröffnet…
Zum vierten Mal ein ,,Dies Academicus“ Der Dies Academicus, der vom Zentrum Evangelische Theologie Ost (ZETO) in Zusammenarbeit mit dem Theologischen Institut in Hermannstadt organisiert wurde, stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Musik und…
Joachim Wittstock widmet sich in seinem neuen Buch siebenbürgischen Schicksalen „Das erfuhr ich unter Menschen”. Mit diesem Zitat aus dem Wessobrunner Gebet, einer der ersten mittelalterlichen Schriften und über 800 Jahre alt, betitelt der Schriftsteller…
Beim 2. Waldgottesdienst in Petersdorf am Mühlbach Näher zusammenrücken und gemeinsam feiern, das genossen rund 250 Evangelische und ihre Gäste aus dem Kirchenbezirk Mühlbach der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien bei dem zweiten Waldgottesdienst,…
Letzte Planungen für das zweite Große Sachsentreffen 2024 in Hermannstadt Bei dem letzten Planungstreffen zum Großen Sachsentreffen 2024, das am Samstag, den 29. Juni stattgefunden hat, wurden der Abzeichenverkauf, der Verkauf von Verpflegung am Großen…
Ein Sonderkonzert in der UAP-Galerie in Hermannstadt „Die Musik ist der Apfel, die Musiker sind die Würmer, die versuchen, so tief wie möglich in den Apfel einzudringen”. So stellte der Bratschist Marius Ungureanu das Werk…
Neue Ausstellung im Museum ,,in progress“ in der Kirchenburg in Großschenk Am Samstag, dem 15. Juni wurde die Ausstellung „Es braucht ein ganzes Dorf“, ein Konzept von Marlene Herberth im Museum „in progress“ in der…
Die 31. Auflage des Internationalen Theaterfestivals ging am Sonntag zu Ende Mit einem Madrigal-Konzert und einem mehrteiligen Event, vereint unter dem Namen „Ritualuri” (Rituale), endete die 31. Auflage des Internationalen Theaterfestivals in Hermannstadt am Sonntag,…
Donnerstag, den 20. Juni, fand schon zum zweiten Mal in Folge in der 125 Jahre alten Synagoge in Hermannstadt das Abschlusskonzert von Kindern und Jugendlichen statt, die in der „Balada”-Folk-Gruppe (Leitung Daniel Vecsei, unser Bild))…
Die 31. Auflage des Internationalen Theaterfestivals findet bis Sonntag statt Auflage, 830 Events, 5.000 Künstler aus 82 Ländern – das sind einige Zahlen des diesjährigen Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals, das auch dieses Jahr Hermannstadt eroberte. Trotz…
Das Deutsche Staatstheater Temeswar feiert 70 Jahre Tätigkeit nach. Das Jubiläum hätte im vergangenen Herbst gefeiert werden sollen, doch die Feierlichkeiten aus diesem Anlass wurden aufgrund der von der Regierung verordneten Sparmaßnahmen verschoben. Gefeiert wird…
Raritäten aus den Beständen der Bibliothek von Samuel von Brukenthal (V) „Er kam aus Deutschland als ein von Wissenschaften und feiner Cultur glänzender junger Mann, eine Schönheit eines Mannes, nach Hermannstadt zurück, aber ausser sich…
Ein Besuch im Salon für Visuelle Künste der UAP-Filiale Hermannstadt Schon zur Tradition geworden ist der Salon für Visuelle Künste der Hermannstädter Filiale des Rumänischen Künstlerverbands (UAP), der während des Hermannstädter Internationalen Theterfestivals und bis…
Streiflichter von den Christlichen Begegnungstagen im Herzen Europas Zusammengenommen sind die Christlichen Begegnungstage ein internationaler Kirchentag im Herzen Europas. Das ist ein Fest des Glaubens, zu dem Menschen aus verschiedenen Ländern angereist sind: zunächst aus…
Ein besonderes und sehr gut besuchtes Konzert mit Psalmen-Vertonungen in der Synagoge in Hermannstadt „Tizenöt zsoltár“ (15 Psalmen) lautete der Titel des Konzerts, das am 3. Juni in der Synagoge in Hermannstadt stattgefunden hat. Gerade…
Neues vom Siebenbürgischen Museum Gundelsheim Mit der Eröffnung der „Schatzkammer“ am Freitag, dem 21. Juni 2024, um 18 Uhr, findet die Erweiterung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim ihren feierlichen Abschluss. Zunächst findet der Festakt im Saal…
Hildrun Schneider informiert über das Große Sachsentreffen 2024 Am Dienstag, dem 11. Juni, fand das fünfte Seniorentreffen des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt im Spiegelsaal im Forumshaus statt. Trotz einer kleinen Runde bot…
Band II der Episoden eines Bildungs- und Lebensweges von Dr. Kurt Thomas Ziegler „Wien, Wien, nur du allein“ lautet der Titel des zweiten Bandes der „Episoden eines Bildungs- und Lebensweges“, wie der in Hermannstadt geborene…
Eine Premiere:Laut Stadtpfarrer Kilian Dörr erlebten die Anwesenden bei der Abendmusik am Samstag eine Premiere. Zum ersten Mal erklang in der Hermannstädter evangelischen Stadtpfarrkirche ein Violoncello da spalla, auch Schultercello genannt. Der Kronstädter Musiker ElődGábor…
Zu Dagmar Dusils ,,Das Geheimnis der stummen Klänge“ Nach Erzählungen u. a. über Erlebtes in ihrer Jugend („Blick zurück durchs Küchenfenster”) und Geschichten, die sich um Katzendorf drehen, das Dorf im Osten Siebenbürgens, in dem…
Premiere mit Kafkas Der Prozess in Hermannstadt Minutenlanger Stehapplaus beendete beide Vorstellungen des Stücks „Der Prozess“ nach Franz Kafka am Freitag und Samstag (24. und 25. Mai) im vollen Saal des Radu Stanca-Nationaltheaters in Hermannstadt….
3. Auflage der Palladium Dance Competition Vor kurzem veranstaltete die Tanzschule Hugo Dance Academy das „Palladium Latino Weekend“, wobei der Höhepunkt am Samstag die 3. Auflage des Tanzwettbewerbs „Palladium Dance Competition“ war, die im Kulturhaus…
Neuestes Buch von Peter Biro erschienen Bei Peter Biro ist wieder „Alles außer Rand und Band”, wie der Medizinprofessor i. R. selber zugibt, und zwar in seinem neuesten Buch, dass Ende 2023 im KaMeRu Verlag…
Gedankenwelt und wegweisende Errungenschaften von Dr. Carl Wolff (1849-1929) Fällt auch Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, beim Namen Dr. Carl Wolff zunächst das Altenheim am linken Ufer des Zibins in Hermannstadt ein? In den dreißig…