BildungKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Ein echtes Kuriosum


Deutsches Lyrikfest zum 300. Geburtstag von Klopstock  Anlässlich des 300. Klopstock-Jubiläums wurde in Klausenburg am 26. März in der „Apáczai Csere János”-Schule die zweite Auflage des „Lyrikfestes” organisiert. Organisatorinnen waren die Deutschlehrerinnen Lokodi Ildikó und…

Read more
KulturMusikZ_Hermannstädter Zeitung

Musikalischer Vorgeschmack


Kronstädter Bachchor führte Bachs Johannespassion auf Der Kronstädter Bachchor feierte 2023 sein 90. Gründungsjubiläum.  Der von Kirchenmusiker Victor Bickerich 1933 ins Leben gerufene Klangkörper wird seit 1962 von Musikern der Familie Schlandt geleitet: 1962 hatte…

Read more
GesellschaftKulturMusik

104 Nachwuchspianisten


12. Pro Piano-Klavierwettbewerb in Hermannstadt 104 Nachwuchspianisten und -pianistinnen aus ganz Rumänien hatten sich bei dem Pro Piano-Klavierwettbewerb angemeldet, der dank der Initiative der Hermannstädter Klavierlehrerin Enikő Orth vom 8. bis 10. März nun zum…

Read more
FilmKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Der Sound des Grauens


Gedanken zum Oscar-gekrönten ,,The Zone of Interest” „Oppenheimer“ hat erwartungsgemäß bei den Oscars 2024 abgeräumt. Das biografische Epos über den Erfinder der Atombombe hat den Preis für den besten Film sowie noch weitere sechs Trophäen…

Read more
KulturTheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Koproduktion:


Zählt man die Nominierung der Koproduktion „Povești invizibile“ in der neuen Kategorie „Animationstheater/Kindertheater” hinzu, so befindet sich Hermannstadt viermal in der Liste der Nominierten für den diesjährigen UNITER-Preis. Die Koproduktion des Bukarester Replika-Zentrums für Theaterpädagogik…

Read more
KulturTheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Unfassbar aber machbar


Zur jüngsten Premiere am Radu Stanca-Nationaltheater Drunter und drüber geht es bei der jüngsten Inszenierung am Radu Stanca-Nationaltheater, die am vergangenen Wochenende Premiere gefeiert hat. Es handelt sich um die Farce „Scandal în culise” („Der…

Read more
KulturKunstZ_Hermannstädter Zeitung

Japans legendäre Samurai:


Im Landkartenkabinett im Brukenthalpalais in Hermannstadt wurde im Beisein SE Katae Takashi (rechts), des japanischen Botschafters in Bukarest, eine Ausstellung mit japanischen Farbdrucken und Samurai-Statuetten am Mittwoch, dem 21. Februar, eröffnet. Damit wurde der Geburtstag…

Read more