FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gemeinschaft
Mosaiksteinchen der Heimat
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KULTUR
Okt.05

Mosaiksteinchen der Heimat

Beim 21. Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl fanden auch Vorstandswahlen statt Mit Vorfreude, Neugier und Spannung trafen sich die Hermannstädter dieses Jahr wieder in Dinkelsbühl. Es war ein besonderes, wichtiges Treffen, da Vorstandswahlen stattfanden. Aus Gesundheitsgründen stellten sich Rudi Klubitschko, der Geschäftsführer der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) und Marianne Hügel, Schatzmeisterin nicht mehr zur Wahl. Nachdem der Vorstand entlastet wurde,...

»»
Banater Schwaben beim Oktoberfest in München 2024
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Okt.03

Banater Schwaben beim Oktoberfest in München 2024

Das traditionelle Oktoberfest in München, das größte Volksfestes der Welt, ist heuer zur 189. Auflage gekommen und es hält bis zum 6. Oktober in der bayerischen Hauptstadt an. Die Wirte zogen auf der Theresienwiese am 21. September ein und dann wurde das Bierfass durch den Münchner Oberbürgermeister angezapft. Der große Trachten- und Schützenzug erfolgte am Sonntag und daran beteiligen sich in diesem Jahr auch die Banater Schwaben aus Deutschland. Adi Ardelean von Radio Temeswar...

»»
Pragmatisch und engagiert
GEMEINSCHAFT
GESUNDHEIT
KIRCHE
SOZIALES
Okt.03

Pragmatisch und engagiert

Besuch bei Erika Scherer in der Spenden-Apotheke In dem Hinterhof des evangelischen Stadtpfarrhauses am Huetplatz gegenüber der evangelischen Stadtpfarrkirche befindet sich eine kleine Spenden-Apotheke, die von der engagierten Ehrenamtlichen Erika Scherer betreut wird.  Die Spenden-Apotheke besteht aus einem kleinen beschaulichen Raum, welcher sich im selben Gebäude wie der Infopoint für Touristen befindet. Kunden erhalten ihre Medikamente durch das zum Innenhof hinausgehende Fenster....

»»
Mit Zuhause verbunden
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Okt.02

Mit Zuhause verbunden

HZ-Reihe: 30 Jahre Ordination von Frauen in der EKR (IV) Sie wurde in Rumänien ordiniert, hat als Pfarrerin gearbeitet, ist dann in ein anderes Land umgezogen. Adriana Florea erzählt, was  ihr kostbar geworden ist und was sie auf ihren Lebensweg mitgenommen hat. Sie tut das anlässlich der 30 Jahre Ordination von Frauen in der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR). Diesem Jubiläum gewidmet ist die von Dr. Elfriede Dörr betreute Reihe „Was haben Sie mitgenommen, Frau Pfarrerin?”, die...

»»
Russisches Archivgut erschlossen
BüCHER
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Sep.30

Russisches Archivgut erschlossen

Neue Erkenntnisse zur Deportation in die Sowjetunion Wer dieser Tage am Hermannstädter Bahnhof mit dem Zug verreist, kann vor der Abfahrt noch gemütlich spätsommerliche Sonnenstrahlen genießen. Viel schlimmer muss die Stimmung hier, in Heltau, Mediasch oder Freck Mitte Januar 1945 gewesen sein, als etliche Waggons mit Rumäniendeutschen in die Sowjetunion abfuhren. Ein nun in deutscher Übersetzung erschienenes Buch zeigt, was zu dieser Deportation in russischen Archiven zu finden ist....

»»
Päpstlicher Orden
GEMEINSCHAFT
PERSöNLICHKEITEN
Sep.27

Päpstlicher Orden

Papst Franziskus hat dem DFDR-Abgeordneten Ovidiu Ganț und seinem Parlamentskollegen Silviu Vexler, dem Abgeordneten der jüdischen Minderheit, den Piusorden (Ordine Piano) im Grad des Ritters zuerkannt. Den Vorschlag für die Auszeichnung unterbreitete Kardinal Claudiu Mureșan, der die Insignien und das Diplom am Sonntag, den 22. September, im Diözesansitz in Blasendorf/Blaj persönlich überreichte. Die beiden Abgeordneten wurden für ihren Einsatz zur Unterstützung der...

»»
Hilfswerk für verarmte Bauern
GEMEINSCHAFT
GESCHICHTE
WIRTSCHAFT
Sep.26

Hilfswerk für verarmte Bauern

Aus der Geschichte der Raiffeisen-Vereine in Siebenbürgen Der Sprachwissenschaftler Fritz Keintzel-Schön dürfte kaum bekannt sein. Er wurde am 31. August 1904 in Klausenburg geboren, wo er auch aufwuchs und danach sein Hochschulstudium aufnahm. Er studierte ferner auch in Wien, Marburg, Königsberg und Dijon. Heimgekehrt war er zunächst Lehrer in Klausenburg, dann in Straßburg am Mieresch sowie danach Pfarrer in der etwa 14 Kilometer nördlich von Fogarasch gelegenen Gemeinde Felmern. Nach...

»»
Wanderausstellung erneut auf Reisen
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Sep.25

Wanderausstellung erneut auf Reisen

Zum zehnjährigen Jubiläum des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz Die Wanderausstellung der Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – Ein europäisches Kulturerbe”,  wird im Herbst an zwei Orten in der Schweiz gezeigt. Die Initiative dazu ging von Marianne Hallmen, Präsidentin des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz, aus. Anlass ist das zehnjährige Gründungsjubiläum des Vereins....

»»
Kirchweih in Neuarad 2024
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Sep.19

Kirchweih in Neuarad 2024

Kirchweih feierte am Sonntag die deutsche Gemeinschaft in Neuarad. Die aktuelle römisch-katholische Kirche im Banater Stadtteil von Arad wurde 1823 dem Fest Mariä Namen geweiht, zum damaligen 100.sten Jahrestag seit der Einwanderung der Deutschen. So wurde heuer das 201. Kirchweihfest der katholischen Kirche in Neuarad gefeiert. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2024/09/20240915_Kirchweih_Neuarad.mp3...

»»
Der Beruf, anderen eine Freude zu machen
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
SOZIALES
Sep.17

Der Beruf, anderen eine Freude zu machen

Ein Tag voller Besuche in Siebenbürgen mit Hildrun Schneider Die Sonne steht schon hoch am Himmel, als Hildrun Schneider und ich uns auf den Weg machen. Unser Ziel: die Dörfer rund um Kerz, südöstlich von Hermannstadt. Hildrun Schneider, Referentin für Kontakt zu den Mitgliedern der deutschen Gemeinschaft im Kirchenbezirk Hermannstadt, hat das Auto vollgepackt mit Taschen. Kleidung, Handtücher oder andere nützliche Spenden, die sie bei ihren Besuchen an bedürftige Menschen verteilt,...

»»
Eine große Erleichterung ausgehandelt
GEMEINSCHAFT
POLITIK
Sep.13

Eine große Erleichterung ausgehandelt

Erfolgreiche Arbeitsreise der bayerischen Arbeits- und Sozialministerin Ulrike Scharf Eine große Erleichterung im Verfahren zum bilateralen Leistungstransfer zwischen Rumänien und Deutschland wurde bei Gesprächen im Rahmen der Arbeitsreise der bayerischen Arbeits- und Sozialministerin Ulrike Scharf, MdL, in Begleitung des BdV-Präsidenten Dr. Bernd B. Fabritius in Bukarest ausgehandelt. Weiterlesen… Kanzlei...

»»
Franzos und sein Siebenbürger Freund
BüCHER
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Sep.11

Franzos und sein Siebenbürger Freund

Zur rumänischen Übersetzung der Erzählung ,,Der kleine Martin“ Anlässlich der Feier zum 30. Jahrestag der Gründung des Lokalforums Gura Humor/GuraHumorului der Buchenlanddeutschen wurde als Neuerscheinung die von Ana-Maria Alb verfasste Übersetzung ins Rumänische der Erzählung von Karl Emil Franzos „Der kleine Martin“ vorgestellt. Weiterlesen… Luzian...

»»
Streben nach der gegebenen Einheit
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
Sep.06

Streben nach der gegebenen Einheit

Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) tagte in Hermannstadt „Europa ringt darum, nicht auseinanderzubrechen“, und man müsse „Nach der Einheit streben, ohne die Wahrheit preiszugeben“, sagte die neugewählte geschäftsführende Präsidentin der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE), die Schweizer Pfarrerin Rita Famos, in ihrer Predigt zu Epheser 4, 1-15 im Abschlussgottedienst der neunten Vollversammlung der GEKE in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt...

»»
Handeln war angesagt
DENKMALPFLEGE
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
KULTUR
Sep.06

Handeln war angesagt

Groß-Alischer Altar restauriert und wiedereingeweiht Grund zum Feiern hatten im Anschluss an das Große Sachsentreffen 2024 auch die evangelischen Groß-Alischer von nah und fern. Am 7. August d. J. konnten sie die Wiedereinweihung des Altars in der evangelischen Kirche daselbst feiern. Lesen Sie im Folgenden die Danksagung seitens der Heimatortsgemeinschaft (HOG). Weiterlesen… Wilhelm PAUL Vorsitzender der HOG...

»»
Kunst, Kultur und Kulinarisches
GEMEINSCHAFT
Aug.29

Kunst, Kultur und Kulinarisches

In der ,,Nacht der Burg“ in den alten Mauern der evangelischen Kirche in Heltau „Suchst du am Samstag Nachmittag (3. August 2024) und Abend eine gute Alternative zum Großen Sachsentreffen? Dann besuche die Heltauer Kirchenburg und lass dich vom Zauber dieses Ortes ergreifen. Dich erwarten eine beeindruckende Ausstellung, ein schwungvolles Konzert, köstliche Speisen und erlesene Weine, ein nachdenklich und froh stimmender Film – kurzum, Kunst, Kultur und leibliches Wohl in einem...

»»
Kaffee, Tratsch und Kanada
GEMEINSCHAFT
Aug.28

Kaffee, Tratsch und Kanada

Eine Begegnung am Rande des Sachsentreffens / VonPeter LÁSZLÓ-HERBERT Die Statistiken des diesjährigen Großen Sachsentreffens werden in Bälde für uns alle verfügbar sein. Gegenüber der Ausgabe von 2017 sind bestimmt alle Rekorde gebrochen worden, sowohl die Teilnehmerzahl als auch die Zahl und Vielfalt der Veranstaltungen betreffend. Allein das großartige Peter Maffay-Konzert zur Krönung des dreitägigen Programmes hat so viele Menschen auf dem Hauptplatz Hermannstadts vereint wie wohl nie...

»»
Ein Symbol der Geschichte und Kultur
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KULTUR
Aug.23

Ein Symbol der Geschichte und Kultur

700 Jahre Repser Burg mit 2000 Gästen bei der Haferland-Kulturwoche gefeiert Die von der M&V Schmidt-Stiftung veranstaltete Haferland-Kulturwoche zeigte sich dieses Jahr mit über 8000 Besucherinnen und Besuchern wieder als eine der bedeutendsten kulturellen Veranstaltungen der Siebenbürger Sachsen. Die Kulturwoche, die vom 8. bis 11. August in zehn verschiedenen Orten im Haferland stattfand (Arkeden, Keißd, Hamruden, Reps, Deutsch-Kreuz, Radeln, Meschendorf, Klosdorf, Bodendorf und...

»»
Heimat mit Leib und Seele erlebt
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Aug.15

Heimat mit Leib und Seele erlebt

In der Arader Gemeinde Guttenbrunn wurde am Wochenende nach der Deutschen Wallfahrt das 300. Ansiedlungsjubiläum festlich begangen. Dazu waren über 300 Landsleute aus Deutschland angereist, aber es beteiligten sich auch viele Banater Schwaben und Würdenträger an dem Fest mit seinen verschiedenen Höhepunkten. Sei es der Gottesdienst mit der himmlisch dargebotenen Musik, die Segnung der neu renovierten Wendelin-Kapelle, das umfangreiche bunte Kulturprogramm, der Tanzabend oder die...

»»
Von Abtsdorf bis Zied
BüCHER
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Aug.15

Von Abtsdorf bis Zied

Zum Bildband ,,Das Harbachtal, das Kaltbachtal und der Krautwinkel“ Eine neue Publikation des Verlages Siebenbürgen-Buch von Georg Gerster und Martin Rill –  „Das Harbachtal, das Kaltbachtal und der Krautwinkel” wird am Montag, dem 5. August, 12 Uhr, in der Johanniskirche in Hermannstadt, und um 14 Uhr in der Kirchenburg Alzen anlässlich des Treffens der Heimatortsgemeinschaft vorgestellt. In Alzen werden die Siebenbürgische Blasmusik aus Traun/Österrreich und mehrere...

»»
Hochrangige Besuche aus Bayern im Banat
GEMEINSCHAFT
POLITIK
Aug.08

Hochrangige Besuche aus Bayern im Banat

Mehrere hochrangige Delegationen aus Deutschland besuchten Ende Juli und Anfang August Rumänien. Sie beteiligten sich an der zweiten Auflage des großen Sachsentreffens in Hermannstadt, unterwegs aber hielten einige von ihnen auch im Banat an und besuchten mehrere Stationen in Temeswar und Umgebung. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2024/08/20240801_Besuche-aus-Bayern.mp3    ...

»»

Partner





RSS DW-News

  • José Mujica - Der bescheidenste Präsident der Welt Mai 14, 2025
  • Russland, die Ukraine und der schwierige Weg zum Frieden Mai 14, 2025
  • Neue Heimat USA: Weiße Südafrikaner auf der Flucht? Mai 13, 2025
  • ESC 2025: Politik, Skandale und Favoriten Mai 13, 2025
  • Kaschmir-Konflikt: Auswirkungen auf die indische und pakistanische Politik Mai 13, 2025
  • Weltraum: Neue deutsche Raumkapsel startet für die Forschung Mai 13, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin