FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gemeinschaft
Zeitzeuge, Freund und Wegbegleiter
GEMEINSCHAFT
PERSöNLICHKEITEN
Aug.03

Zeitzeuge, Freund und Wegbegleiter

Nachruf auf Kurtfelix Schlattner (1936-2024) Mehrfach hatte ich mich bereits von Kurtfelix Schlattner verabschiedet. Immer dann, wenn wir uns in Hermannstadt oder in Rothberg trafen, Wein (er) und Kaffee (ich) getrunken hatten, über so vieles gesprochen und ein Stück des Weges gemeinsam gegangen waren. Er umarmte mich, küsste mich auf die Wangen und ich sagte „auf bald“ oder „bis zum nächsten Mal“. Meist erwiderte er, „das werden wir sehen“ oder „so hoffen wir“. Wenn er dann in seinen...

»»
Kommt alle nach Siebenbürgen
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KULTUR
Aug.02

Kommt alle nach Siebenbürgen

Gespräch mit Martin Bottesch zum Großen Sachsentreffen 2024 Die junge Generation der Siebenbürger Sachsen weiß nicht mehr so viel über Siebenbürgen und man müsse etwas unternehmen, um diese Jugend nach Siebenbürgen einzuladen. Diese Idee stand Pate für das erste Große Sachsentreffen 2017. Dieses war dermaßen erfolgreich, dass die Organisatoren  ein zweites für 2021 ins Auge fassten. Pandemiebedingt musste es auf 2024 verschoben werden. Als Gastgeber fungiert erneut das Siebenbürgenforum,...

»»
Perjamoscher 300. Ansiedlungsjubiläum
GEMEINSCHAFT
GESCHICHTE
KIRCHE
Aug.01

Perjamoscher 300. Ansiedlungsjubiläum

„Der Mensch kehrt immer wieder dorthin zurück, wo er geboren wurde, wo er aufgewachsen ist, wo er diese Gemeinschaft und diese Wärme und Geborgenheit erfahren hat. Viele ältere Menschen kehren immer wieder hierher zurück, manche von ihnen für immer. Deswegen, glaube ich, sind Heimattage und Jubiläumsanlässe immer wieder notwendig, nicht nur schön, sondern lebensnotwendig. Es gebührt Dank und Anerkennung all jenen, die sich in diese Richtung bemühen, in erster Reihe dem Herrn...

»»
Evangelischsein in Kärnten
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
JUGEND
Juli31

Evangelischsein in Kärnten

Besuch in Klagenfurt am Wörthersee „Alt nivel de confidence“ – das ist Hermannstädter Jugendsprache und Johanna wollte in unserer Feedback-Runde damit in etwa sagen: „Die Menschen hier bringen einem viel Vertrauen entgegen.“ Johanna entstammt einer evangelischen Familie aus Hermannstadt und wurde im Mai konfirmiert. Zusammen mit ihren beiden Mitkonfirmanden Georg und Liviu nahm sie vom 25. Juni bis zum 3. Juli an der Besuchsreise teil, die zur Partnergemeinde nach Klagenfurt am Wörthersee...

»»
Der moderne Rechtsanwalt
GEMEINSCHAFT
GESCHICHTE
Juli29

Der moderne Rechtsanwalt

Wer war und wo wohnte Johann Karl Albrich (1788-1839)? Zwischen dem 22. bis 26. August 1912 fanden in Mediasch Vereinstage statt, für die die Stadt zur Erweiterung des städtischen Saales „Zur goldenen Traube“ eine Festhalle angebaut hatte. Hier tagten in jenen Tagen nacheinander Mediascher und Schelker Volksschullehrer, der Mediascher Musikverein, der Sebastian-Hann-Verein, der Siebenbürgische Ärzteverein bei Eröffnung für die Tagungsdauer einer hygienischen Ausstellung, der Frauenverein,...

»»
,,Mit Pflanzen ist es wie mit Menschen”
GEMEINSCHAFT
PERSöNLICHKEITEN
Juli28

,,Mit Pflanzen ist es wie mit Menschen”

Zum Gedenken an die Hermannstädter Biologielehrerin Marga Grau (1932-2024) Die Hermannstädter Biologielehrerin Marga Grau ist am 18. Juli, kurz vor ihrem 92. Geburtstag, im Dr. Carl-Wolff-Altenheim verstorben.  Sie möge in Frieden ruhen. Viele GrundschullehrerInnen und Päda-AbsolventInnen erinnern sich auch Jahrzehnte später an die Ausflüge in der Schulzeit mit der Biolehrerin Marga Grau. Alina erinnert sich an das Biolabor und besonders an den ausgestopften Storch, Andreea an die...

»»
Einberufungssitzung des neuen EU-Parlaments in Straßburg
GEMEINSCHAFT
POLITIK
Juli25

Einberufungssitzung des neuen EU-Parlaments in Straßburg

Situs123, slot, slot gacor, slot, slot online, slot gacor hari ini, info slot gacor hari ini, judi slot Das Europäische Parlament kam Mitte Juli in Straßburg zu seiner Einberufungssitzung nach den Wahlen im Monat Juni zusammen. Auf der Tagesordung standen organisatorische Probleme sowie eine Resolution zu einem politischen Thema. Als Journalist hat sich bei der Parlamentstagung in Straßburg auch Adrian Ardelean von Radio Rumänien Temeswar akreditieren lassen....

»»
Der Urduft unseres irdischen Lebens
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
Juli18

Der Urduft unseres irdischen Lebens

Brotbackseminar der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien Zum 15. Brotbackseminar hatte die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien für Samstag, den 6. Juli d. J., nach Mühlbach eingeladen. Zum Thema Brot schreibt der Nobelpreisträger Jaroslaw Seifert: „Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte.  Er ist Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat“. Weiterlesen… Frauenarbeit der...

»»
Feiern in den Weiden
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Juli13

Feiern in den Weiden

Beim 2. Waldgottesdienst in Petersdorf am Mühlbach Näher zusammenrücken und gemeinsam feiern, das genossen rund 250 Evangelische und ihre Gäste aus dem Kirchenbezirk Mühlbach der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien bei dem zweiten Waldgottesdienst, den die evangelischen Kirchengemeinden Petersdorf und Mühlbach zum zweiten Mal gemeinsam in Petersdorf neben dem Mühlbach auf dem „In den Weiden, in dem Park mit der Quelle” genannten Ort organisiert haben. Weiterlesen… Beatrice...

»»
Weiterhin werden Freiwillige gesucht
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KULTUR
Juli12

Weiterhin werden Freiwillige gesucht

Letzte Planungen für das zweite Große Sachsentreffen 2024 in Hermannstadt Bei dem letzten Planungstreffen zum Großen Sachsentreffen 2024, das am Samstag, den 29. Juni stattgefunden hat, wurden der Abzeichenverkauf, der Verkauf von Verpflegung am Großen Ring sowie die Freiwilligenakquise besprochen. Weiterlesen…...

»»
Kalendarische Ausgangspunkte
FOTOGRAFIE
GEMEINSCHAFT
GESCHICHTE
Juli11

Kalendarische Ausgangspunkte

Von der ,,Andesit-Sonne“ zum Bestseller ,,Siebenbürgen im Flug“ Am 17. und 18. Februar 1989 fand in Klausenburg in englischer Sprache eine Tagung über die Anwendung wissenschaftlicher Methoden in der Altertumskunde statt, zu welcher vorwiegend Vertreter der „Rumänischen Gesellschaft für Physik“ sowie des Forschungsinstitutes von Măgurele bei Bukarest zu Wort kamen. Weiterlesen… Manfred...

»»
Urzelfotos, Zunftladen und Rednerpult
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KULTUR
Juli09

Urzelfotos, Zunftladen und Rednerpult

Neue Ausstellung im Museum ,,in progress“ in der Kirchenburg in Großschenk Am Samstag, dem 15. Juni wurde die Ausstellung „Es braucht ein ganzes Dorf“, ein Konzept von Marlene Herberth  im Museum „in progress“ in der Kirchenburg in Großschenk, im Beisein des am 9. Juni d. J. gewählten Bürgermeisters Gheorghe Mircea (das Mandat des amtierenden Bürgermeisters läuft bis zum 27. September 2024), eröffnet, wobei es vor allem um den Urzellauf geht. „Wir wollen eine interaktive Plattform vor...

»»
Kirchweih in Neudorf 2024
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Juli08

Kirchweih in Neudorf 2024

Kirchweih feierte am Sonntag (am 7.7.) die Arader Ortschaft Neudorf. Veranstlater waren die römisch-katholische Kirchengemeinde und die Tanzgruppen des Deutschen Forums: Banater Kranz Temeswar und Banat-JA Arad. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2024/07/20240707_Neudorf.mp3     Mehrere Fotos von der Veranstaltung sehen Sie...

»»
Ein Fest der Gemeinschaft und Tradition
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
Juli05

Ein Fest der Gemeinschaft und Tradition

Streiflichter vom 23. Kronenfest nach der Wende in Kerz Am 30. Juni fand in Kerz das traditionelle Kronenfest statt, eines der wichtigsten Veranstaltungen der Siebenbürger Sachsen aus dem Kreis Hermannstadt. Dieses Fest, das als Bezirksgemeindefest vom Kirchenbezirk Hermannstadt der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien in Zusammenarbeit mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt und der evangelischen Kirchengemeinde Kerz organisiert wurde, zog dieses Jahr knapp 450...

»»
Kirchweih in Rekasch zum 300. Jahrestag seit der Ansiedlung der Schwaben
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Juni26

Kirchweih in Rekasch zum 300. Jahrestag seit der Ansiedlung der Schwaben

In der Temescher Kleinstadt Rekasch wurde an einem der längsten Tage des Jahres, am Samstag, dem 22. Juni, der 300. Jahrestag seit der Ansiedlung der Schwaben im Ort mit dem Kirchweihfest gefeiert. Die römisch-katholische Ortskirche ist der Geburt des Heiligen Johannes des Täufers geweit, die im christlichen Kirchenkalender am 24. Juni, genau 6 Monate vor Christi Geburt, festgehalten ist. Veranstalter des Festes waren die deutsche Tanzgruppe Gutedel Rekasch und die katholische...

»»
Heimattage der Banater Schwaben in Ulm, 2024 – Heinatmesse
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Juni24

Heimattage der Banater Schwaben in Ulm, 2024 – Heinatmesse

Die Landsmannschaft Banater Schwaben aus Deutschland veranstaltete am Pfingstwochenende die Heimattage in Ulm. Für 2024 wählten die Veranstalter als Motto „Mitwirken bewahrt Gemeinschaft”. Einen Festgottesdienst feierten in der Donauhalle des Ulmer Messegeländes am Pfingstsonntag drei Pfarrer der Banater Schwaben aus Deutschland in Anwesenheit mehrerer Trachtenträger und Fahnenabordnungen. Die Begrüßung sprach Pfarrer Paul Kollar, der auch das Evangelium las, die Predigt sprach Pfarrer...

»»
Unverwechselbares Kulturerbe
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Juni20

Unverwechselbares Kulturerbe

Neues vom Siebenbürgischen Museum Gundelsheim Mit der Eröffnung der „Schatzkammer“ am Freitag, dem 21. Juni 2024, um 18 Uhr, findet die Erweiterung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim ihren feierlichen Abschluss. Zunächst findet der Festakt im Saal „Komturei“ der Deutschmeisterhalle statt. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zur Besichtigung des neuen Ausstellungsbereichs im Siebenbürgischen Museum. Weiterlesen… Siebenbürgisches Museum...

»»
Gemeinde und Gemeinschaft sind wichtig
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
Juni19

Gemeinde und Gemeinschaft sind wichtig

Gespräch mit Finn Gutzeit, einem Freiwilligen aus Roxheim Finn Gutzeit sitzt an seinem Lieblingsplatz draußen auf der Grünfläche vor dem Pfarramt. Hierhin wird nämlich seit der Corona-Zeit das Büro bei gutem Wetter immer mal wieder ausgelagert, so dass so manche Besprechung draußen stattfindet. Finn, der aus Roxheim in Deutschland kommt, macht seit Mitte August 2023 ein Freiwilliges Soziales Jahr in der evangelischen Margarethengemeinde in Mediasch. Hier bringt sich der Zwanzigjährige in...

»»
Kirchweih in Altsanktanna/Kumlusch 2024
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Juni18

Kirchweih in Altsanktanna/Kumlusch 2024

Das Deutsche Forum Arad und seine Jugendtanzgruppen Banat-JA luden am Sonntag-Nachmittag, dem 16. Juni, nach Altsanktanna/Kumlusch zum Kirchweihfest ein. Die römisch-katholische Kirche im Stadtviertel von Sanktanna ist dem Herz-Jesu-Fest geweiht. Adrian Ardelean war dabei und berichtet. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2024/06/20240616_Kumluscher_Kirchweih.mp3     Mehrere Fotos von der Veranstaltung sehen Sie auf der facebook-Seite von Radio...

»»
Den Dreiklang entdecken
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Juni17

Den Dreiklang entdecken

HZ-Reihe: 30 Jahre Ordination von Frauen in der EKR (II) Sie wurde in Rumänien ordiniert, hat als Pfarrerin gearbeitet, ist dann in ein anderes Land umgezogen. Hannelore Agnethler erzählt im Folgenden, was  ihr kostbar geworden ist und was sie auf ihren Lebensweg mitgenommen hat. Sie tut das anlässlich der 30 Jahre Ordination von Frauen in der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien. Diesem Jubiläum gewidmet ist die von Dr. Elfriede Dörr betreute Reihe „Was haben Sie mitgenommen, Frau...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Sabotage im Auftrag Russlands? - Drei Männer festgenommen Mai 14, 2025
  • Spione enttarnt: Wie Agenten Deutschland ausspähen Mai 14, 2025
  • FIFA-Kongress: Infantino, Trump und Saudi-Arabien Mai 14, 2025
  • Malis Militärregierung verbietet alle politischen Parteien Mai 14, 2025
  • Steinmeier dringt in Israel auf Kriegsende in Gaza Mai 14, 2025
  • Schlappe für von der Leyen im Prozess um SMS an Pfizer-Chef Mai 14, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin