„Der Mensch kehrt immer wieder dorthin zurück, wo er geboren wurde, wo er aufgewachsen ist, wo er diese Gemeinschaft und diese Wärme und Geborgenheit erfahren hat. Viele ältere Menschen kehren immer wieder hierher zurück, manche…
Besuch in Klagenfurt am Wörthersee „Alt nivel de confidence“ – das ist Hermannstädter Jugendsprache und Johanna wollte in unserer Feedback-Runde damit in etwa sagen: „Die Menschen hier bringen einem viel Vertrauen entgegen.“ Johanna entstammt einer…
Wer war und wo wohnte Johann Karl Albrich (1788-1839)? Zwischen dem 22. bis 26. August 1912 fanden in Mediasch Vereinstage statt, für die die Stadt zur Erweiterung des städtischen Saales „Zur goldenen Traube“ eine Festhalle…
Zum Gedenken an die Hermannstädter Biologielehrerin Marga Grau (1932-2024) Die Hermannstädter Biologielehrerin Marga Grau ist am 18. Juli, kurz vor ihrem 92. Geburtstag, im Dr. Carl-Wolff-Altenheim verstorben. Sie möge in Frieden ruhen. Viele GrundschullehrerInnen und…
Situs123, slot, slot gacor, slot, slot online, slot gacor hari ini, info slot gacor hari ini, judi slot Das Europäische Parlament kam Mitte Juli in Straßburg zu seiner Einberufungssitzung nach den Wahlen im Monat Juni…
Brotbackseminar der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien Zum 15. Brotbackseminar hatte die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien für Samstag, den 6. Juli d. J., nach Mühlbach eingeladen. Zum Thema…
Beim 2. Waldgottesdienst in Petersdorf am Mühlbach Näher zusammenrücken und gemeinsam feiern, das genossen rund 250 Evangelische und ihre Gäste aus dem Kirchenbezirk Mühlbach der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien bei dem zweiten Waldgottesdienst,…
Letzte Planungen für das zweite Große Sachsentreffen 2024 in Hermannstadt Bei dem letzten Planungstreffen zum Großen Sachsentreffen 2024, das am Samstag, den 29. Juni stattgefunden hat, wurden der Abzeichenverkauf, der Verkauf von Verpflegung am Großen…
Von der ,,Andesit-Sonne“ zum Bestseller ,,Siebenbürgen im Flug“ Am 17. und 18. Februar 1989 fand in Klausenburg in englischer Sprache eine Tagung über die Anwendung wissenschaftlicher Methoden in der Altertumskunde statt, zu welcher vorwiegend Vertreter…
Neue Ausstellung im Museum ,,in progress“ in der Kirchenburg in Großschenk Am Samstag, dem 15. Juni wurde die Ausstellung „Es braucht ein ganzes Dorf“, ein Konzept von Marlene Herberth im Museum „in progress“ in der…
Kirchweih feierte am Sonntag (am 7.7.) die Arader Ortschaft Neudorf. Veranstlater waren die römisch-katholische Kirchengemeinde und die Tanzgruppen des Deutschen Forums: Banater Kranz Temeswar und Banat-JA Arad. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: Mehrere…
Streiflichter vom 23. Kronenfest nach der Wende in Kerz Am 30. Juni fand in Kerz das traditionelle Kronenfest statt, eines der wichtigsten Veranstaltungen der Siebenbürger Sachsen aus dem Kreis Hermannstadt. Dieses Fest, das als Bezirksgemeindefest…
In der Temescher Kleinstadt Rekasch wurde an einem der längsten Tage des Jahres, am Samstag, dem 22. Juni, der 300. Jahrestag seit der Ansiedlung der Schwaben im Ort mit dem Kirchweihfest gefeiert. Die römisch-katholische Ortskirche…
Die Landsmannschaft Banater Schwaben aus Deutschland veranstaltete am Pfingstwochenende die Heimattage in Ulm. Für 2024 wählten die Veranstalter als Motto „Mitwirken bewahrt Gemeinschaft”. Einen Festgottesdienst feierten in der Donauhalle des Ulmer Messegeländes am Pfingstsonntag drei…
Neues vom Siebenbürgischen Museum Gundelsheim Mit der Eröffnung der „Schatzkammer“ am Freitag, dem 21. Juni 2024, um 18 Uhr, findet die Erweiterung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim ihren feierlichen Abschluss. Zunächst findet der Festakt im Saal…
Gespräch mit Finn Gutzeit, einem Freiwilligen aus Roxheim Finn Gutzeit sitzt an seinem Lieblingsplatz draußen auf der Grünfläche vor dem Pfarramt. Hierhin wird nämlich seit der Corona-Zeit das Büro bei gutem Wetter immer mal wieder…
Das Deutsche Forum Arad und seine Jugendtanzgruppen Banat-JA luden am Sonntag-Nachmittag, dem 16. Juni, nach Altsanktanna/Kumlusch zum Kirchweihfest ein. Die römisch-katholische Kirche im Stadtviertel von Sanktanna ist dem Herz-Jesu-Fest geweiht. Adrian Ardelean war dabei und…
HZ-Reihe: 30 Jahre Ordination von Frauen in der EKR (II) Sie wurde in Rumänien ordiniert, hat als Pfarrerin gearbeitet, ist dann in ein anderes Land umgezogen. Hannelore Agnethler erzählt im Folgenden, was ihr kostbar geworden…
Hildrun Schneider informiert über das Große Sachsentreffen 2024 Am Dienstag, dem 11. Juni, fand das fünfte Seniorentreffen des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt im Spiegelsaal im Forumshaus statt. Trotz einer kleinen Runde bot…
Mit dem Evangelischen Gesangbuch durchs Jahr 2024 Das Pfingstfest liegt nicht so weit hinter uns und die Lieder, die zum Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes gesungen werden, klingen noch in uns nach. Alle Pfingstlieder…
Kommunal- und Europawahlen fanden am vegangenen Sonntag in Rumänien statt. Im Banat stellte das Deutsche Forum Kandidatenlisten für die Kommunalräte in fünf Ortschaften des Kreises Temesch auf und unterstützte zudem den amtierenden Bürgermeister der Stadt…
Dankbarkeit: Beim Anblick des aktuellen Zustandes „seiner Fabrik” hätte man erwartet, dass Harry H. Binder (unser Bild oben zeigt ihn bei dem Besuch in der HZ-Redaktion) Wehmut oder gar Wut überwältigen würden. Keine Rede: „Ich…
84 Kandidatinnen und Kandidaten des DFDR im Kreis Hermannsatdt Experience the premium quality of RandM Tornado Disposable Vapes, designed with top-grade batteries, e-liquid, and rigorous quality checks. Trust RandM vape for superior performance and peace…
Die Landsmannschaft Banater Schwaben aus Deutschland veranstaltete am Pfingstwochenende die Heimattage in Ulm. Die Heimattage der Banater Deutschen werden seit den 1990-er Jahren abwechselnd in Temeswar und in Ulm organisiert. 2023 war die damalige Kulturhauptstadt…
Gedankenwelt und wegweisende Errungenschaften von Dr. Carl Wolff (1849-1929) Fällt auch Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, beim Namen Dr. Carl Wolff zunächst das Altenheim am linken Ufer des Zibins in Hermannstadt ein? In den dreißig…
Die Landsmannschaft Banater Schwaben aus Deutschland veranstaltete am Pfingstwochenende die Heimattage in Ulm. Diese verliefen unter dem Motto „Mitwirken bewahrt Gegenwart”. Das Programm umfasste am Samstag Ausstellungsführunen durch das Donauschwäbische Zentralmuseum, den Trachtenzug der Deutschen…
Die Ausstellung „Erbe und Familiensammlungen: Eine visuelle Geschichte der Deutschen in Rumänien“
Die Ausstellung „Erbe und Familiensammlungen: Eine visuelle Geschichte der Deutschen in Rumänien“ wurde am Freitag, dem 17. Mai, im Forumsgebäude in Hermannstadt eröffnet. Auf 30 zweisprachigen Tafeln (deutsch und rumänisch) wird der Alltag der deutschen…
1 Kreisratsvorsitzender, 9 Bürgermeister, 260 Kommunalräte Am 9. Juni d. J. finden in Rumänien Europa- und Kommunalwahlen statt. Die Wahllokale sind von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Jede und jeder Wahlberechtigte in Rumänien erhält…
Die Landsmannschaft Banater Schwaben aus Deutschland veranstaltete am Pfingstwochenende die Heimattage in Ulm. Diese verliefen unter dem Motto „Mitwirken bewahrt Gegenwart” und daran beteiligten sich mehrere Tausende Landsleute. Mit dem Vositzenden der Landsmannschaft Peter Dietmar…