Panoramafotos von Stefan Jammer im Teutsch-Haus ausgestellt So hat man Hermannstadt noch in keiner Ausstellung gesehen. Detailreich und in insgesamt 700 Fotografien zeigt der Fotograf Stefan Jammer in der Ausstellung „PANORAMA. Hermannstadt/Sibiu“ seine Sicht von…
Streiflichter von den 17. Rumänisch-amerikanischen Musiktagen Der Covid-19-Pandemie trotzend haben die Rumänisch-Amerikanischen Musiktage auch in diesem Jahr wieder stattgefunden. Obwohl die 17. Auflage der Konzertreihe, vom 1. bis 5. Juli, nicht wie in gewohnter Manier…
Die Zeiten sind definitiv vorbei, als wir noch unbedacht sprechen konnten wie uns der Schnabel gewachsen war. Apropos Schnabel, auch diese Formulierung muss ab sofort unterlassen werden, denn es wäre möglich, dass irgendeine Amsel, Drossel,…
Hans Klein veröffentlicht neuen Kommentar zum Brief des Paulus an die Galater Es ist sehr erfreulich, dass der emeritierte Theologieprofessor für Neues Testament Hans Klein schon bald nach seinem Buch, in dem er den Römerbrief…
1935 ließ Oberth seine erste Flüssigkeitsrakete steigen Um der 85 Jahre zu gedenken, seit Professor Hermann Oberth (1894-1989) im Jahr 1935 in Mediasch an der Fliegerschule seine erste Flüssigkeitsrakete hatte steigen lassen, hat der Mediascher…
DWS-Mitgliederversammlung im Hof des Teutsch-Hauses Vergangenen Mittwoch wurde im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) nach dem Durchgehen der Punkte der Tagesordnung der neue Vorstand gewählt. Nach den Lockerungen der Maßnahmen im…
Interview mit der Autorin und Fernsehjournalistin Christel Ungar-Țopescu Jedes Mal, wenn sie in die Redaktion der Hermannstädter Zeitung kommt, ist es, als ob ein Wirbelwind durch die Räume zieht. Lebhaft schildert sie meistens noch…
Neues aus dem Deutschen Kulturzentrum Hermannstadt Seit dem 21. Mai stellt das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt (DKH) „Das Lied am Donnerstag” ins Netz und macht dadurch das Leben der Online-Besucher schöner und deutsche Musiker besser bekannt….
Staatspräsident Klaus Johannis würdigte ASTRA-Museum in Hermannstadt ,,Heute ist erneut ein bewegender Tag für das ASTRA-Museum. Nachdem letztes Jahr Europa dessen Verdienste durch die Verleihung des bedeutenden European Museum Academy-Preises anerkannt hatte, war es irgendwie…
Gespräch mit Wolfgang Alexander Guib, COO der Firma Deutsche Grundriss Romania Wolfgang Alexander Guib (26) ist seit Februar 2020 Generaldirektor der Firma Deutsche Grundriss Romania und für das gesamte operative Geschäft der Firma in Europa…
Das 27. Internationale Hermannstädter Theaterfestival fand im Netz statt Der Regen hat auch das diesjährige Internationale Theaterfestival aus Hermannstadt komplett begleitet, so wie man das als Hermannstädter seit Jahren kennt. Diesmal hat es allerdings gepasst,…
Nachruf auf Pfarrer Reinhardt Boltres (1968-2020) / Von Johannes KLEIN „So spricht Gott, der Heilige Israels: Wenn ihr umkehrtet und stille bliebet, so würde euch geholfen; durch Stillesein und Vertrauen würdet ihr stark sein“. (Jesaja…
Löwenzahn und Huflattich Der Löwenzahn (rumänisch: păpădie; lateinisch: Taraxacum offcinale) gehört einer Gattung der Korbblütler an und ist eine Milchsaft enthaltende Wiesenblume mit grob gezähnten, eine grundständige Rosette bildenden Blättern, einzeln auf einem hohlen Schaft…
Aktuelles von der Hermannstädter Staatsphilharmonie Statt wie geplant zumEuropatag am 9. Mai d. J. auf der Bühne des Thaliasaalserklang die ,,Ode an die Freude“ aus Beethovens 9. Sinfonie am 9. Juni online, gespielt von einem…
Die 27. Auflage des Hermannstädter Theaterfestivals dauert noch bis Sonntag KeinTheaterfestivalgleichtdemanderen. Die OrganisatorenversuchenjedesJahr, neueHerausforderungenan das HermannstädterPublikumzubringen. Doch wie dieses Jahr war es noch nie. Heuer findet nämlich wegen der Coronavirus-Krise die 27. Auflage des Hermannstädter…
Helga Pitters zum 90. Geburtstag / Von Sunhild GALTER Jeder in Hermannstadt kennt Helga Pitters. Ebenso in unserer Evangelischen Landeskirche. Warum? Weil sie aus einer in Siebenbürgen bekannten Familie von Pfarrern und Lehrern stammt? Nun,…
Eigentlich sollte vom 26. bis 28. Juni 2020 das 14. Hermannstädter Treffen in Hermannstadt unter dem Motto ,,Begegnung auf dem Huetplatz“ stattfinden. Wegen der Coronavirus-Pandemie musste die Veranstaltung abgesagt werden. Unser Bild: Diese mit einer…
Es ist nie zu früh, die Welt zu verändern Malala Yousafzai, Greta Thunberg und Louis Braille sind für Viele schon längst ein Begriff, doch in der Welt gibt es viel mehr Jugendliche – junge Rebellen…
Gabriel Tischer und Wolfgang Köber präsentieren ihren „One-Stop-Office“ TKMD Management & Development heißt die neue Initiative, über die sowohl Geschäfts- als auch Privatkunden bedient werden sollen, die ihre Projekte und Themen in Rumänien über eine…
Ein Wort aus Mediasch zum Monatsspruch Juni 2020 Monatsspruch Juni 2020: „Du allein kennst das Herz aller Menschenkinder.“ (1. Könige 8,39) Gott möchte bewahren Wie hat meine Großmutter früher, als ich noch ein Kind…
In Heltau wird an der Freilegung eines 800 Jahre alten Freskos gearbeitet Eine Überraschung folgt der anderen in der romanischen Basilika in der Heltauer Kirchenburg. Die größte Überraschung, die von den Archäologen und Restaurateuren gelüftet…
Nachruf auf den langjährigen HZ-Redakteur Wolfgang Fuchs Der langjährige HZ-Redakteur Wolfgang Werner Fuchs, der am 6. Juni gestorben ist, ist am 7. Juni 1943 in Kronstadt geboren als jüngster Sohn der Friederike Charlotte geb. Fielk…
Die 27. Auflage des Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals (FITS) wird dieses Jahr wegen der Coronavirus-Pandemie vom 12. bis 21. Juni online unter dem Motto „Die Macht zu glauben“ (Puterea de a crede/Empowered) stattfinden. Zehn Tage lang…
Ein Gespräch mit Johan Galtung, dem Gründer der Friedensforschung „Eine Welt mit nur einem Staat, der Welt selbst, und nur einer Nation, der Menschheit, zeichnet sich am Horizont ab. Es ist unsere Aufgabe, eine Welt…
Am 12. Juni beginnt die 27. Auflage der internationalen Veranstaltung im Internet Die 27. Auflage des Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals (FITS) wird dieses Jahr wegen der Coronavirus-Pandemie vom 12. bis 21. Juni online unter dem…
Ein Wort aus Hermannstadt zur Tageslosung Jesus Christus spricht: „Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft vollendet sich in der Schwachheit.“ (2. Korinther 12,9 – Tageslosung für Freitag, den 5. Juni 2020)…
Ausstellung zum 100. Geburtstag von Paul Celan Unter dem Titel ,,CELAN 100 – Printre cuvinte/Unter den Wörtern“ veranstaltet das Bukarester Bürgermeisteramt im Nationalmuseum der Rumänischen Literatur (Muzeul Național al Literaturii Române) in Bukarest eine Ausstellung…
Weitere Lockerungsmaßnahmen ab dem 15. Juni möglich Die Anzahl der neu registrierten Covid19-Infektionsfälle ist in den letzten Tagen leicht gesunken, so dass die Regierung neue Lockerungsmaßnahmen in Betracht zieht. Ab dem 15. Juni könnten Restaurants…
40 Jahre seit dem Tod von Mitzi (Maria) Klein-Hintz Am 14. Mai 1980 versammelte sich eine stattliche Trauergemeinde in der Kapelle des Hermannstädter Waldfriedhofs, um von Mitzi Klein-Hintz, einer bedeutenden siebenbürgischen Künstlerin Abschied zu nehmen….
Gespräch mit der Autorin Dr. Monika Herrmann Die Rezension des Buches „Abenteuerreisen mit Usch“ von Dr. Monika Herrmann ist schon vor bald einem Jahr in der HZ erschienen. Die Rezensentin, Ljuba Osatiuc, hat inzwischen in…