„Deepfake“ erreicht neues Niveau „Deepfake“ (dt.: tiefe Fälschung) ist ein noch sehr junger Begriff für eine ebenso junge technologiebasierte Entwicklung, mit der zum Beispiel Videos manipuliert werden können. Seit 2017 ist er in der Öffentlichkeit…
Zum 80. Geburtstag des Pfarrers und Publizisten / Von Joachim WITTSTOCK Familiäre Umstände brachten es mit sich, dass der in Rostock beheimatete evangelisch-lutherische Pastor Jens Langer seit mehr als anderthalb Jahrzehnten zum Rumänienreisenden und Siebenbürgenkenner…
125 Jahre SKV-Kurhaus auf der Hohen Rinne Aus Anlass des 125. Jahrestags der Einweihung des Kurhauses auf der Hohen Rinne am 10. Juni 2019 hielt Dr. Mircea Dragoteanu, Autor des Buches „A fostodată Hohe Rinne…
Das 26. Hermannstädter Internationale Theaterfestival verzeichnete neue Rekorde Das Internationale Theaterfestival Hermannstadt hat dieses Jahr den Rekord der Zuschauer gebrochen. 123.000 Menschen sollen den insgesamt 540 Events der 26. Auflage beigewohnt haben. Das größte Theaterfestival…
Oberths Berechnungen für die „Kegeldüse“ mit modernen Methoden bestätigt Der Raumfahrt- und Raketenpionier Prof. Hermann Oberth (1894-1989) wäre am 25. Juni 125 Jahre alt geworden. Zum 20. Tag der Raumfahrtgeschichte am vergangenen Samstag im Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum…
Erinnerungen an die Hermannstädter Philharmonie zum 70. bzw. 180. Geburtstag Vor mir tickt ein altertümliches Metronom sein noch immer zuverlässiges Tick-tack und gemahnt an alte Zeiten in Hermannstadt. Ich habe es von meiner bescheidenen Gage…
Kurzbericht über eine hochinteressante Fachtagung / Von Elke SABIEL Vor dem Hintergrund der grundlegenden gesellschaftlichen Veränderungen durch die Auswanderung der deutschen Minderheit aus Rumänien fand im Rahmen der internationalen Fachtagung „Migration und Identität im rumänischen…
Ein Plädoyer für die Vielfalt Siebenbürgens legte Mercedes Echerer mit ihrem „Rumänisches Roulette“ getitelten Stück am ersten Festivaltag im Gong-Theater vor. Es war eine musikalische Reise zu allen Völkerschaften dieses Landstrichs, begleitet von Erinnerungen, oder…
Kurzbericht von einer Bildungsreise Islam? In Rumänien? Was für die meisten Menschen relativ exotisch klingt, ist für viele Einwohnerinnen Rumäniens Normalität seit Jahrhunderten. Deshalb wollten bildungshungrige Reisende den kulturellen und religiösen Reichtum Rumäniens vor Ort…
„Kein Denkmal für Gudrun Ensslin” im Gong-Theater aufgeführt „Nach einer wahren Begebenheit“ konnte man zu Beginn der Aufführung lesen. Gudrun Ensslin gab es tatsächlich, denn in dem Theaterstück, einem Monolog von Christine Brückner (aus dem…
Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen Im Rahmen des Mitgliedertreffens des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) am vergangenen Mitwoch gab es eine Reihe von interessanten Vorträgen. Klaus Jäger von der Firma Inter-Sig sprach von Neuigkeiten im Bereich…
Vollversammlung der AHK Rumänien Die jährliche Mitglieder-Vollversammlung der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) hat am Dienstag, den 4. Juni, in Bukarest stattgefunden. Weiterlesen… AHK
Streiflichter vom 26. Internationalen Hermannstädter Theaterfestival Das Besondere am Theaterfestival in Hermannstadt: Jeder will dabei sein. Zu sagen, man hat dieses Theaterstück oder jene Straßenperformance gesehen, gehört zum guten Ton diese Tage. Wenn man nachmittags…
Streiflichter von den Banater Heimattagen 2019 Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit. Hunderte und aberhunderte Banater Deutsche folgten dem Ruf, oder besser gesagt der Einladung des Demokratischen Forums der Deutschen im Banat, zu…
Ein neuer Dienstleister aus Deutschland RedAnts. So nennt sich eine Firma aus Deutschland, die nun in Hermannstadt Fuß fassen will. Der Name kommt von dem englischen Begriff für rote Ameisen, welche in dem Ruf stehen,…
Lesung zum Abschluss der Ausstellung in der Sakristei Ein würdevoller Abschluss wurde der Ausstellung „Deportation der Rumäniendeutschen. Immer war diese Hoffnung Ehemalige Russlanddeportierte erinnern sich“ des Luxemburger Fotografen Marc Schroeder am letzten Donnerstag Abend in…
Tagung des Departements für Pädagogik und Didaktik in deutscher Sprache der BBU Das Departement für Pädagogik und Didaktik in deutscher Sprache (DPDDS) der Babeș-Bolyai-Universität (BBU) in Klausenburg veranstaltete vom 31. Mai bis 2. Juni 2019…
Bericht über das Studienjahr 2018-2019 am Theologischen Institut Ende März hatte das Protestantische Theologische Institut 70 Jahre seit der Gründung gefeiert. Heute ist es der Studiengang „Protestantische Pastoraltheologie in deutscher Sprache” innerhalb des Departements für…
Großangelegte Ausstellung der VUdAK im Forumshaus in Hermannstadt „Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit“ – Friedrich Schillers Wegweisung folgend stellt sich aktuell der Verband Ungarndeutscher Autoren und Künstler (VUdAK) durch die Ausstellung „Gestern –…
Gespräch mit dem Augsburger Illustrator und Comiczeichner Paul Rietzl Im Multikulturellen Pavillon im ASTRA-Freilichtmuseum, kamen am vergangenen Wochenende mehr als 30 Comic-Autoren aus acht Ländern bei der siebten Auflage des Hermannstädter Comicsfestival zusammen, um die…
Vor 50 Jahren wurde Bischof Albert Klein feierlich ins Amt eingeführt Morgen sind es genau fünfzig Jahre: Der 15. Juni 1969 war für die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien und die damals noch zahlreiche sächsische…
Beim 8. internationalen Benefiz-Marathon Eigentlich hätte es auch ein sonniger Samstagmorgen werden können, an dem über 5.000 Menschen am Großen Ring sich für den großen Hermannstädter Marathon trafen. Stattdessen regnete es in Bindfäden. Dennoch fiel…
Neues Kinderbuch von Anne Junesch ist im HonterusVerlag erschienen Frau Moll, Herr Stobekir, Frau Spemäu, Herr Haudrauf, Amenchen, Thomas und Turminchen. Erraten! Das sind keine Namen bekannter Siebenbürger Sachsen, sondern die Hauptgestalten in Anne Juneschs…
Vor genau 100 Jahren, zu Pfingsten 1919, wurde der Verband der Deutschen in Großrumänien in Hermannstadt gegründet. Wie kam es dazu? Auf Anregung von Vertretern der Buchenlanddeutschen, die sich schon im November 1918 für die…
Pfingstbotschaft von Pfarrer Dietrich GALTER Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. (Sacharja 4,6) Zu Pfingsten feiern wir die wunderbare Einkehr des Geistes Gottes in den…
Baden-Württembergischer Staatssekretär Julian Würtenberger in Hermannstadt Es bereite ihm „ein dreifaches Vergnügen“, in Hermannstadt zu Gast zu sein, sagte Julian Würtenberger, Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg und Vorsitzender des Stiftungsrates der…
Papst Franziskus wurde auf seiner Rumänienreise von Hunderttausenden erwartet Papst Franziskus hat vom 31. Mai bis 2. Juni Rumänien besucht. Unter dem Motto „Lasst uns gemeinsam gehen” hat er für mehr Zusammenhalt gepredigt. Hunderttausende haben…
Streiflichter von der 72. Auflage des Internationalen Filmfestivals in Cannes Es war ein seltsames Jahr ohne wirkliche Spitzenreiter, alle Filme waren etwa auf der gleichen Ebene, es scheint, dass die Jurys viel diskutierten und auch…
Michael Schmidt-Stiftung vergab erneut Stipendien Es ist Montag, der 20. Mai, gegen 16 Uhr, als sich die kleine Gruppe von Studierenden und Dozenten in einem Raum des ehemaligen Landeskirchlichen Lehrerseminars in Hermannstadt versammelt. Die Stimmung…
Britische Pilotin Amanda Harrison landete mit ihrem Tiger Moth auch in Hermannstadt Strahlend blaue Augen, ein breites Lächeln im Gesicht und durchgefroren: Die britische Pilotin Amanda Harrison landete am 17. Mai mit einem restaurierten Tiger…


