Unsere heutige Episode von Entdecke RO führt uns in die Bukowina. Tipps rund ums Reisen von Benny Neurohr....
Kathreintag und Advent im Banat
Die erste Kerze am Adventskranz läuchtet seit Sonntag in allen katholischen Kirchen des Banats sowie in den Häusern der Banater Schwaben. Damit hat heuer am 28. November ein neues Kirchernjahr begonnen und man bereitet sich auf das Kommen des Heilandes, auf Weihnachten, vor. Es ist eine stille Zeit des Wartens, des Wachens und der Vorfreude. Drei Tage vor dem ersten Advent feierte die Kireche die Heilige Katharina von Alexandrien. Mit diesem Fest waren früher die letzten Schwabenbälle bis...
Gedenktafel zur Russlandverschleppung in Sanktandres
In der Temeswarer Nachbargemeinde Sanktandres wurde vergangene Woche eine Gedenktafel enthüllt, die an die Verschleppung der Banater Schwaben aus den Dörfern der Gemeinde nach Russland Januar 1945 die jetzigen und künftigen Generationen erinnern soll. Adrian Ardelean war dabei und berichtet darüber: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2021/11/20211125_Sanktandres.mp3...
Adventszeit
Das Wort Advent kommt aus dem lateinischen „adventus“ und heisst Ankunft. Christen warten auf die Ankunft von Jesus Christus. Mit dem 1.Adventssonntag beginnt das Kirchenjahr. Jeder der vier Sonntage vor Weihnachten hat seine eigene Bedeutung. Über die Adventszeit sprach Pfarrer Andreas Reinholz aus Maria Radna mit Tatiana Sessler....
Architekt Mihai Opriș zur städtebaulichen Entwicklung in Temeswar
Am 9. Dezember verteidigt, der in Temeswarer geborene Architekt Mihai Opriș, seine Doktorarbeit über Temeswar an der Technischen Universität in Berlin. Die Arbeit trägt den Namen „Die städtebauliche Entwicklung der Stadt Temeswar – Korrektur der Historiographie anhand von planimetrischen Unterlagen“. Bereits in den 70-er widerlegte Opriș als junger Architekt einige der Annahmen über die städtebauliche Entwicklung Temeswars anhand von alten Karten. 1988 wanderte Opris nach Deutschland aus...
Reisetipp: Moldauklöster im Kreis Neamț
Die heutige Episode von Entdecke RO führt uns in die Moldau. Hier einige Tipps von Benny Neurohr....
Reisetipp: Bicaz Pass
In unserer heutigen Episode von Entdecke RO fahren wir in die Ostkarpaten. Tipps rund ums Reisen von Benny Neurohr....
Reisetipp: Kloster Cornet. Roter Turm Pass.
November ist nicht gerade als Reisemonat bekannt. Falls Sie gerade keinen Urlaub haben oder das Wetter nicht mitspielt, können Sie sich trotzdem mit uns auf eine Reise begeben. In unserer heutigen Episode von Entdecke RO fahren wir in die Südkarpaten. Tipps rund ums Reisen von Benny Neurohr....
Ausstellung „Frau Architekt“ in Temeswar
Gleich 2 Ausstellungen zu Frauen im Architektenberuf werden bis zum 22.November auf dem Temeswarer Freiheitsplatz gezeigt. Veranstalter ist das Deutsche Kulturzentrum Temeswar . Über die Zielsetzung der Ausstellungen bzw. über die Tätigkeit um die Jahreswende sprach Benny Neurohr mit der Leiterin des Kulturzentrums Mona Petzek. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2021/11/11.08.-Ausstellungen-und-Projekte-Dekuze-Int.Mona-Petzek-Beni.ff_.mp3...
Reisetipp: Cozia
Für unsere heutige Episode von Entdecke RO fahren wir in den Süden Rumäniens. Tipps rund ums Reisen von Benny Neurohr....
Temeswarer Fernheizung
Die Probleme der Temeswarer Fernheizung scheinen zur niemals endenden Geschichte zu verkommen. Der Winter steht vor der Tür und die etwa 50.000 Kunden von Colterm müssen bereits jetzt im wahrsten Sinne des Wortes zittern. Hören Sie im folgenden ein Kommentar von Benny Neurohr in unserer Rubrik Kommunales....
Reisetipp: Tulcea
Für unsere heutige Episode von Entdecke RO brauchen wir ein Boot. Tipps rund ums Reisen von Benny Neurohr....
Reisetipp: Maramureș
In zwei Episoden von Entdecke RO geht es in die Maramureș. Tipps rund ums Reisen von Benny Neurohr. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2021/10/Entdecke.RO-Ep.37-Maramures-Teil-1-11.10.2021.ff_.mp3...
Dreifaches Kirchenfest in Großsanktnikolaus
Die Temescher Kleinstadt Großsanktnikolaus hatte am 15. Oktober einen dreifachen Grund zum Feiern: die römisch-katholische Kirche feierte ihr Patrozinium zum Gedenktag der Heiligen Theresia von Avila, Ortspfarrer Attila Ando feierte sein 25.stes Priesterjubiläum und Bischof Josef Pál segnete die neugegossene Kirchenglocke. Adrian Ardelean war dabei und berichtet darüber. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2021/10/20211015_Großsanktnikolaus.mp3...
Deutsch-bulgarische Zusammenarbeit im Banat
Junge Mitglieder der deutschen und bulgarischen Gemeinschaft aus dem Banat kamen vergangene Woche am Samstag in der Arader Gemeinde Winga zusammen und besprachen anstehende Projekte. Das Treffen fand im Haus der Organisation der bulgarischen Minderheit aus dem Banat statt, wo auch der Sitz des neuen deutsch-bulgarischen Kulturvereins ist. Mit dabei war auch Adrian Ardelean von Radio Temeswar. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2021/10/20211016_Winga.mp3...
Kirchweih in Neuarad 2021
Die banatschwäbische Gemeinde in Neuarad an der Nordgrenze des Banats zum Kreischland feierte (am vergangenen Sonntag) Mitte September das traditionelle Kirchweihfest. Die aktuelle römisch-katholische Ortskirche wurde vor 198 Jahren dem Fest Mariä Namen geweiht. Das Kirchweihfest konnte in diesem Jahr nach mehreren Genehmigungen seitens der Behörden und mit der Einhaltung der durch die Pandemie bedingten gesundheitlichen Sicherheitsvorkehrungen in der traditionellen Art gefeiert werden....
Sigrid Katharina Eismann und „Das Paprikaraumschiff“
Die gebürtige Temeswarerin Sigrid Katharina Eismann ist Lyrikerin, Autorin, Künstlerin und Übersetzerin. Nach dem Besuch des Nikolaus-Lenau-Lyzeums emigrierte sie 1981 mit ihrer Familie in die Bundesrepublik Deutschland. Ihr Lyrikband „Reise durch die Heimat – von Offenbach nach Temeswar“ ist 2017 erschienen. In ihrem 2020 im Danube Books Verlag veröffentlichten Roman „Das Paprikaraumschiff“ kehrt sie als Erwachsene ins Banat zurück. Feste, Melancholie, Erinnerungen, Eindrücke,...
Bartholomäusfest mit Orgelweihe in Kronstadt
Neu geweiht infolge der Beendung von Restaurierungsarbeiten wurde am 22. August die Orgel der Evangelischen Bartholomaeus-Kirche in Kronstadt. Die aktuelle Kirchenorgel wurde 1923 von der Temeswarer Firma Wegensteins Söhne unter Verwendung des Prospektes der alten Orgel von Johannes Prause von 1790 gebaut und jetzt von der Schweizer Firma COT aus Honigberg restauriert. Die Neuweihe der Orgel fand aus Anlass des Gemeindefestes statt, das jährlich um den Gedenktag des Heiligen Apostels...
Rolf Bosserts gerecht geworden
Die Rolf-Bosert Gedächtnispreise 2020 und 2021 wurden in Reschitza an die Gewinner übergeben. Die Veranstaltung war ein Höhepunkt der 31. Deutschen Literaturtage Reschitza.
Zuhören und den Wandel begleiten
Es hat gute 30 Jahre gedauert, dass eine Frau die Leitung des Temeswarer Konsulats der Bundesrepublik Deutschland übernommen hat. Seit Ende Juli ist Regina Lochner aus Temeswar aus für Westrumänien zuständig, also aus dem Kreis Mehedinţi bis ins Sathmarer Land. Die ersten Wochen im Amt haben sie zunächst hier ankommen lassen und zwar auf einen Posten, den sie sich gewünscht hatte. Regina Lochner kann auf eine abwechslungsreiche Karriere im Auswärtigen Amt zurückblicken. Welche die...