Die Landsmannschaft Banater Schwaben aus Deutschland veranstaltete am Pfingstwochenende die Heimattage in Ulm. Für 2024 wählten die Veranstalter als Motto „Mitwirken bewahrt Gemeinschaft”. Einen Festgottesdienst feierten in der Donauhalle des Ulmer Messegeländes am Pfingstsonntag drei…
Streiflichter von den Christlichen Begegnungstagen im Herzen Europas Zusammengenommen sind die Christlichen Begegnungstage ein internationaler Kirchentag im Herzen Europas. Das ist ein Fest des Glaubens, zu dem Menschen aus verschiedenen Ländern angereist sind: zunächst aus…
Das Deutsche Forum Arad und seine Jugendtanzgruppen Banat-JA luden am Sonntag-Nachmittag, dem 16. Juni, nach Altsanktanna/Kumlusch zum Kirchweihfest ein. Die römisch-katholische Kirche im Stadtviertel von Sanktanna ist dem Herz-Jesu-Fest geweiht. Adrian Ardelean war dabei und…
HZ-Reihe: 30 Jahre Ordination von Frauen in der EKR (II) Sie wurde in Rumänien ordiniert, hat als Pfarrerin gearbeitet, ist dann in ein anderes Land umgezogen. Hannelore Agnethler erzählt im Folgenden, was ihr kostbar geworden…
Neun Jugendliche wurden am Sonntag in der evangelischen Stadtpfarrkirche konfirmiert. Zugleich wurde auch Muttertag gefeiert und alle Frauen wurden beim Ausgang aus der Kirche mit einer Topfblumen beschenkt. Unser Bild: Gruppenbild mit Pfarrern und Konfirmierten…
Gästezimmer in der Kirchenburg in Kirtsch/Curciu eröffnet Zu einem Tag der offenen Türen aus Anlass des Abschlusses der Arbeiten an den Gästezimmern in der Kirtscher Kirchenburg hatte die Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A. B….
Mit diesen Worten schloss der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft Banater Schwaben, Peter-Dietmar Leber seinen Impulsvortrag zur diejährigen HOG-Tagung in Frankenthal.
Erfolgreiche Veranstaltung der Frauenarbeit der EKR Experience the premium quality of RandM Tornado Disposable Vapes, designed with top-grade batteries, e-liquid, and rigorous quality checks. Trust RandM vape for superior performance and peace of mind in…
Der Kuratorentag der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien hat am Samstag, dem 9. März, in Hermannstadt stattgefunden. Zum Auftakt nahmen die Kuratorinnen und Kuratoren an dem traditionellen Abendmahlsgottesdienst teil, der in der evangelischen Stadtpfarrkirche…
Weltgebetstag der Frauen 2024 in Neppendorf Discover the Vapme Disposable Vape Wholesale collection, featuring a variety of tantalizing flavors. Powered by an 850mAh battery and equipped with an 18ml prefilled e-liquid, these Disposable Vape offer…
Die Heltauer evangelischen Kirchengemeinde feierte das Walburgafest Discover the Vapme Disposable Vape Wholesale collection, featuring a variety of tantalizing flavors. Powered by an 850mAh battery and equipped with an 18ml prefilled e-liquid, these Disposable Vape…
Die römisch-katholische Kirche feierte am 24. Februar die Erhebung des Heiligen Gerhard zur Ehre der heiligen Altäre. Der Märtyrerbischof Gerhard war der erste Bischof und Gründer der Altdiözese von Tschanad. Die aktuelle römisch-katholische Diözese von…
Mit dem Evangelischen Gesangbuch durchs Jahr 2024 Am Palmsonntag, dem 23. März 1986, wurde ich in Leschkirch konfirmiert. Zu diesem Anlass bekamen wir – 5 Konfirmandinnen und 3 Konfirmanden – vom damaligen Leschkircher Pfarrer Walter…
Live-Gottesdienst-Angebot feiert bald 4. Geburtstag Als im März 2020 in Neppendorf sich Pfarrer Dietrich Galter, seine damalige Vikarin Angelika Beer, die Lehrerin Elli Köber und der Unternehmer Michael Kothen aufmachten, das erste Video zu drehen,…
Traditioneller Neujahrsempfang im Bischofspalais der EKR in Hermannstadt Discover the Vapme Disposable Vape Wholesale collection, featuring a variety of tantalizing flavors. Powered by an 850mAh battery and equipped with an 18ml prefilled e-liquid, these…
Mit dem Evangelischen Gesangbuch durchs Jahr 2024 Discover the Vapme Disposable Vape Wholesale collection, featuring a variety of tantalizing flavors. Powered by an 850mAh battery and equipped with an 18ml prefilled e-liquid, these Disposable Vape…
Hans Barth: Briefwechsel mit Hermann Oberth und seiner Familie Der Band „’Lieber, hochverehrter Hermannonkel‘. Hans Barth: Briefwechsel mit Hermann Oberth und seiner Familie” wurde Mitte 2023 vom Demokratischen Forum der Deutschen Mediasch, unterstützt von…
Zu dem traditionellen Gottesdienst in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart hatte die Michelsberger evangelische Kirchengemeinde am Reformationstag, dem 31. Oktober, eingeladen. Ausnahmsweise nicht in die Dorfkirche sondern in die romanische Basilika auf der Michelsberger Burg, wo auch der…
Tagung zu 30 Jahren ,,Hoffnung für Osteuropa“ im Tagungshaus der EAS 30 Jahre ist es jetzt her, dass „Hoffnung für Europa” von Diakonie und Evangelischer Kirche in Deutschland in Zusammenarbeit mit den Evangelischen Hilfswerken…
Mit einem Tag der Offenen Tür hat das Friedrich Teutsch-Begegnungs- und Kulturzentrum in Hermannstadt am Stichtag, dem 19. Oktober, 20 Jahre seit seiner Einweihung im Jahr 2003 begangen. Mehr dazu lesen Sie in unserer nächsten…
Zu einem ganz besonderen Fest – eigentlich einem „Doppelfest“ – lud die Evangelische Kirche AB in Bukarest am 22. Oktober 2023 ein. Man feierte nicht nur Erntedank, sondern begrüßte auch fünf neue Mitglieder in der Gemeinde – es wurde nämlich auch Konfirmation gefeiert. Monica Strava berichtet.
200 Jahre seit der Weihe der römisch-katholischen Dorfkirche zur Heiligen Theresia von Avila wurden am vergangenen Sonntag in der Temescher Ortschaft Knees gefeiert. Zum Jubiläumsfest luden die Heimatortsgemeinschaft aus Deutschland und die örtliche Gemeindeverwaltung ein…
Eine großzügige Abendmusik in der evangelischen Stadtpfarrkirche Als großzügig erwiesen sich die 23 Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker der evangelischen Kirchengemeinden A. B. aus Mediasch (und Umgebung), Michelsberg, Heltau, Fogarasch, Hermannstadt, Kronstadt, Keisd, Schäßburg, Deutsch-Weißkirch, Alzen, Agnetheln,…
Cosmina Barna (unser Bild), die derzeit ein Masterstudium an der Klausenburger Musikakademie bei Erich Türk und Amalia Erdös macht, ist seit kurzem Stadtkantorin in Heltau.Die in Blasendorf geborene Organistinhat am vergangenen Freitag die Mittagsmusik an…
Die europäische Kulturhauptstadt Temeswar zieht nicht nur Touristen an, sondern auch Banater Schwaben die im Ausland leben, was gerade zu den Heimattagen Anfang Juni besonders eindrucksvoll geschah. Einer, der seit mehreren Jahrzehnten Temeswar nicht mehr…
Die Tschanader feierten am jüngst verstrichenen Wochenende Kirchweihfest und luden dazu Tanzgruppen verschiedener Enthien aus dem Grenzort Tschanad/Cenad, Großsanknikolaus und Umgebung ein. Zudem wurde zum Gerhardsfest die Temeswarer Diözesanwallfahrt organisiert. So kommt es, dass sogar…
Bukarester und ihre Gäste waren am 23. September eingeladen, das religiöse Leben in den Synagogen und Tempel der Hauptstadt kennenzulernen, an der Hawdala-Zeremonie zum Schabbat-Ausgang teilzunehmen und ein vielfältiges Programm zu entdecken. Am Samstagabend öffneten der Chortempel, die Große Synagoge, der Tempel Heilige Vereinigung sowie die Yeshua-Tova-Synagoge für die zahlreichen Besucher ihre Tore. Bei Vorträgen, Konzerten, Gesprächen, Essen- und Weinverkostungen boten sich interessante Gelegenheiten, einen tieferen Einblick in den religiösen jüdischen Alltag in Bukarest zu gewinnen. Monica Strava besuchte den Bukarester Chortempel und berichtet.
Frauen aus Afrika, Asien und Europa bei einer internationalen Konsultation in Namibia Zwischen dem 22. und dem 31. August d. J. hatte die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck jeweils zwei Vertreterinnen ihrer sechs Partnerkirchen zu einer…
Für Blasmusik in Busiasch sorgten am Wochenende 16.-17. September die Banater Musikanten aus Temeswar – für eine bunte Trachtenparade die einheimische Gruppe Vergissmeinnicht und eigeladene Tanzgruppen aus dem ganzen Banat. Die Ehrengäste waren auch zugegen…
Bei Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen haben am 27. August 2023 rund 200 Gäste das Bartholomäusfest in Kronstadt gefeiert. Gegenwärtig waren die evangelischen Kirchengemeinden Kronstadts, des Burzenlandes und die Kirchengemeinde Bukarest zu Gast, wo nach festlichem Gottesdienst mit Abendmahl zu Festvortrag, Musik und Tanz und geselligem Beisammensein im Festzelt geladen wurde. Monica Strava berichet.