FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Religion
Ein Gruß von den Cookinseln
GEMEINSCHAFT
KULTUR
RELIGION
Feb.06

Ein Gruß von den Cookinseln

WGT-Multiplikatorinnenwerkstatt im Elimheim „wunderbar geschaffen” lautet das Thema des Weltgebetstags in diesem Jahr. Verantwortlich für die Gottesdienstordnung sind für 2025 christliche Frauen von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik. Dass diese und ihre Einwohner wunderbar geschaffen sind, erfuhren am 18. und 19. Januar d. J. Frauen aus verschiedenen Gemeinden der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) bei der landesweiten Werkstatt der Frauenarbeit der EKR (FA) für...

»»
Fürchtet euch nicht
RELIGION
Dez.24

Fürchtet euch nicht

Weihnachtsbotschaft / Von Dechant Dietrich GALTER „Und der Engel des Herrn trat zu ihnen und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr. Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.“ Lk.2,9-11 So verunsichert und orientierungslos haben wir uns schon seit längerem nicht mehr gefühlt. Die...

»»
Gottes Heil kommt in seinem Heiland zu uns
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
RELIGION
Dez.24

Gottes Heil kommt in seinem Heiland zu uns

  Weihnachtsbotschaft / Von Dechant Dietrich GALTER Discover the Vapme Disposable Vape Wholesale collection, featuring a variety of tantalizing flavors. Powered by an 850mAh battery and equipped with an 18ml prefilled e-liquid, these Disposable Vape offer up to 9000 puffs. Enjoy airflow control, Type-C rechargeability, and a range of nicotine options for a customizable vaping experience. Shop now for the best wholesale prices and swift shipping! „Es ist erschienen die heilsame Gnade...

»»
Adventliches Besinnen
GESELLSCHAFT
GLAUBE
RELIGION
Nov.26

Adventliches Besinnen

„So spricht der HERR: Ich will fröhlich sein über Jerusalem und mich freuen über mein Volk.” Jesaja 65, 19 Diesen Sommer sind es zwanzig Jahre her, seit ich ihn kennen gelernt habe. Streng genommen haben wir miteinander ein dienstliches Verhältnis. Er kommt zu mir, wenn er etwas braucht. Er bettelt nicht, sondern überzeugt auf seine besondere Art von der Bedürftigkeit, die ihn umgibt. Weiterlesen… Von Pfarrer Hans-Georg...

»»
Ein zeitgenössisches Werk im natürlichen Umfeld
FREIZEIT
KULTUR
KUNST
RELIGION
TOURISMUS
Okt.07

Ein zeitgenössisches Werk im natürlichen Umfeld

  Bei der Christus-Statue auf dem Gordon-Berg im Kreis Harghita Wenn man von Odorhellen/Székelyudvarhely/OdorheiuSecuiesc in Richtung Sovata/Szováta fährt, kommt man nach wenigen Minuten Fahrt nach Bisericani/Székelyszentlélek, eine Ortschaft, die zur Gemeinde Lupeni/Farkaslaka gehört. Bereits wenn man den Hang hinunterfährt, ist beim genaueren Hinblicken zur linken Hand auf dem Gipfel des Gordon-Berges die Silhouette einer Jesus-Statue auszumachen. Wenn man an der Kreuzung nach...

»»
Augenmerk auf Kirchen und Synagoge
GESELLSCHAFT
KULTUR
KUNST
RELIGION
Sep.22

Augenmerk auf Kirchen und Synagoge

Erste Auflage des Festivals ,,Ars SACRA“ hat in Hermannstadt stattgefunden Zum  Europäischen Denkmaltag haben sich mehrere Kirchen und die Synagoge in Hermannstadt dem 2007 in Budapest erarbeiteten Modell „Ars SACRA“ angeschlossen und schafften es, bei der ersten Auflage dieser Veranstaltung, die vom 15. bis 17. September stattgefunden hat, das Augenmerk auf die Kirchengebäude als Kulturgut und auf ihre Ausstattung als heilige Kunst zu lenken mit 5 Ausstellungen, 12...

»»
Tage der offenen Gotteshäuser
GESELLSCHAFT
KULTUR
RELIGION
Sep.09

Tage der offenen Gotteshäuser

 Hermannstadt hat sich erstmals dem Festival-Format ,,Ars SACRA“ angeschlossen Mitte September findet jährlich der Europäische Denkmaltag statt, der auch von vielen Kirchen als „Tag der offenen Kirche“ begangen wird. In Hermannstadt geschah das schon sporadisch, in diesem Jahr jedoch arbeiten mehrere Kirchen und die Synagoge zusammen und haben sich dem 2007 in Budapest erarbeiteten Modell „Ars SACRA“ angeschlossen. Durch die Angebote im Rahmen des dreitägigen Festivals soll das Augenmerk...

»»
Die Ökumene funktioniert
KULTUR
RELIGION
Juli05

Die Ökumene funktioniert

Nunmehr zum dritten Mal wurde die Ökumenische Gebetswoche nach dem orthodoxen Pfingstfest gefeiert. Bis zum Jahr 2020 fand sie jeweils Ende Januar statt, aber wegen den pandemiebedingten Einschränkungen wurde sie ab 2021 sicherheitshalber auf den Sommer verlegt; zur Not hätten die Gottesdienste auch unter freiem Himmel stattfinden können, was aber nie der Fall war. Das diesjährige Thema – ausgewählt von den christlichen Kirchen aus Minnesota/USA – war dem Buch des Propheten Jesaja...

»»
Sind Sie bereit?
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
RELIGION
Apr.08

Sind Sie bereit?

Osterbotschaft von Pfarrerin Angelika BEER   Alles sollte fertig und vorbereitet sein. Vor Ostern breitet sich ein ähnliches Gefühl aus wie vor Weihnachten. Habe ich an alles gedacht, haben wir etwas vergessen? Braucht es noch etwas, damit das Fest ein schönes wird? Einkaufen, Eier färben, backen, kochen, dekorieren und was sonst noch alles ansteht. Weiterlesen…...

»»
Auf der Suche nach einem frohen Fest
GESELLSCHAFT
RELIGION
Dez.24

Auf der Suche nach einem frohen Fest

Weihnachtsbotschaft / Von Dechant Alfred DAHINTEN   In einem vergilbten Büchlein, welches noch mein Vorgänger im Pfarramt zurückgelassen hatte, fand ich den Text eines alten Krippenspiels. Es war eines der Ersten, welches ich in Mühlbach aufführen ließ, denn trotz seines Alters erschien seine Botschaft erstaunlich aktuell. Es erzählt von einem gewissen „Herr Irgendwer“- der Name ist natürlich Programm – welcher von seinem Chef eine „Gratifikation“ erhält (für die jüngeren...

»»
Ein grundlegender Bestandteil der Kultur
KULTUR
RELIGION
Okt.11

Ein grundlegender Bestandteil der Kultur

Buch zu Christentum und kirchlichem Leben im Banat im Schiller-Verlag erschienen   2023 wird Temeswar Europäische Kulturhauptstadt sein. Die Metropole an der Bega im Banat erlangte 1989 als wichtige Stadt für die Revolution gegen das kommunistische Regime in Rumänien internationale Bekanntheit. Die religiöse und ethnische Landschaft in dieser historischen Region Rumäniens ist äußerst bunt. So leben dort unter anderem Rumänen, Ungarn, Deutsche, Slowaken, Serben und Ukrainer. Neben der...

»»
Banater Priester schreibt Doktorarbeit in Rom
GESCHICHTE
RELIGION
Sep.18

Banater Priester schreibt Doktorarbeit in Rom

Pfr. Dr. Zoltán Toman aus der Temeswarer Diözese hat die Erlaubnis erteilt bekommen, in den Dienst des Heiligen Stuhls zu treten. Dort arbeitet er in der Abteilung für allgemeine Angelegenheiten des Staatssekretariats des Heiligen Stuhls. Im Sommer war er jedoch für einige Monate im Banat und bei der Kirchweih in Reschitza gab es Gelegenheit sich mit ihm über seine Doktorarbeit in Rom zu unterhalten. Eine Interview geführt von Astrid Weisz:...

»»
JUGENDCAMP BIRTHÄLM 2022
MUSIK
RELIGION
Aug.11

JUGENDCAMP BIRTHÄLM 2022

Deutsche und rumänische Jugendliche haben in diesem Sommer an einem Jugendcamp in Birthälm teilgenommen. Sie beteiligten sich an verschiedenen Arbeitseinsätzen, lernten aber nebenbei auch Land und Leute kennen. Begleitet wurden sie von dem bekannten Liedermacher Wolfgang Tost aus Neukirchen bei Chemnitz. Seine sympathische, mitreißende Art, Musik zu machen, lädt zum Glauben an Jesus Christus ein. Wolfgang Tost begeisterte auch die Jugendlichen, die den Gottesdienst am 31. Juli in der...

»»
Am Nordrand des Kreises
GEMEINSCHAFT
RELIGION
Juni17

Am Nordrand des Kreises

Pfingstmontagsgottesdienst in Pruden/Prod Auf Einladung des Schäßburger Kirchenbezirks fuhren zwanzig Neppendorferinnen und Neppendorfer am Montag, den 6. Juni, zum Pfingstgottesdienst nach Pruden/Prod. Wo liegt denn dieses kleine, abgelegene, ehemals sächsische Dorf? Genau am Nordrand des Kreises Hermannstadt, zur Gemeinde Halvelagen gehörend, aber kirchlich dem Kirchenbezirk Schäßburg der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien zugeordnet. Weiterlesen… Helmut...

»»
,,Als Licht und Salz der Welt“
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
RELIGION
Juni04

,,Als Licht und Salz der Welt“

Konfirmation in Mediasch und in Hermannstadt Am Sonntag Exaudi fanden in den evangelischen Kirchengemeinden Hermannstadt und Mediasch Konfirmationen statt. Was der Mediascher Pfarrer Gerhard Servatius-Depner bezüglich der sechs Konfirmierten dazu berichtet, gilt natürlich auch für die drei Konfirmierten in Hermannstadt. Weiterlesen…...

»»
Bundesdeutscher Besuch in Temeswar
BILDUNG
GEMEINSCHAFT
POLITIK
RELIGION
Mai16

Bundesdeutscher Besuch in Temeswar

Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Katrin Göring-Eckardt unternahm Anfang Mai einen Besuch in Rumänien und in die Republik Moldau. Die Politikerin ist Mitglied des Bündnisses 90 / Die Grünen und begleitet wurde sie vom Beauftragten der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit Frank Schwabe. Die beiden Vertreter der Bundesrepublik waren am 6. Mai zu Gast in Temeswar und mein Kollege Adi Ardelean wohnte den einzelnen Besuchspunkten bei....

»»
,,So predigen wir…“
KIRCHE
RELIGION
Apr.17

,,So predigen wir…“

,,1. Ich erinnere euch an das Evangelium, das ich euch verkündigt habe, das ihr auch angenommen habt, in dem ihr auch fest steht, 2. durch das ihr auch selig werdet, wenn ihr’s festhaltet in der Gestalt, in der ich es euch verkündigt habe; es sei denn, dass ihr umsonst gläubig geworden wärt. 3. Denn als Erstes habe ich euch weitergegeben, was ich auch empfangen habe: Dass Christus gestorben ist für unsre Sünden nach der Schrift; 4. und dass er begraben worden ist; und dass er...

»»
WELTGEBETSTAG IN MEDIASCH
GEMEINSCHAFT
RELIGION
März25

WELTGEBETSTAG IN MEDIASCH

Der Weltgebetstag ist die größte ökumenische Bewegung von Frauen und wird in über 120 Ländern in ökumenischen Gottesdiensten begangen. Vor Ort bereiten Frauen die Gestaltung und Durchführung der Gottesdienste vor. Auch in der Margarethenkirche in Mediasch feierten Frauen unterschiedlicher Konfessionen gemeinsam den Weltgebetstag. Edith Toth, Kirchenmusikerin und Kantorin der Mediascher evangelischen Gemeinde ist Mitglied im Landeskomitee des Weltgebetstags. Mit ihr sprach unsere Mitarbeiterin Krisztina Molnár.

»»
„Die Pfeilerfiguren des Mühlbacher Hallenchors”  Vortrag im TeutschHaus
BRAUCHTUM
GESCHICHTE
RELIGION
März24

„Die Pfeilerfiguren des Mühlbacher Hallenchors” Vortrag im TeutschHaus

Nach einer zweijährigen Lockdown-Pause wurde den Freunden des Landeskirchlichen Museums in Hermannstadt/Sibiu am 14. März 2022 ein kunsthistorischer Vortrag angeboten. Architektin Heidrun König, Museumsleiterin im Begegnungs- und Kulturzentrum „Friedrich Teutsch“ der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) präsentierte in Wort und Bild ein ikonographisches Thema: „Die Pfeilerfiguren des Mühlbacher Hallenchors”.   Der bebilderte Vortrag beleuchtete den kulturgeschichtlichen und...

»»
Solidarität im Schneeregen
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
RELIGION
März14

Solidarität im Schneeregen

Weltgebetstagsgottesdienst in der evangelischen Kirche in Neppendorf Wie jedes Jahr wurde auch heuer am ersten Freitag im März in Neppendorf der Weltgebetstag gefeiert. Der WGT 2022 ist erstmals keinem Land, sondern einem Verbund von drei der vier Länder Großbritanniens, gewidmet, und zwar England, Wales und Nordirland. Weiterlesen… Beatrice...

»»

Partner





RSS DW-News

  • UN prangern neue Großoffensive im Gazastreifen an Mai 17, 2025
  • Südkoreas Ex-Präsident Yoon verlässt seine Partei Mai 17, 2025
  • Tote bei russischem Angriff auf Bus in der Ukraine Mai 17, 2025
  • News kompakt: Israel beginnt Großoffensive im Gazastreifen Mai 17, 2025
  • Wie entwickelt sich die sexuelle Orientierung? Mai 17, 2025
  • Präsidentenwahl in Polen entscheidet über Tusk-Regierung Mai 17, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin