Spontane Hermannstädter Spendenaktion für die Ukraine war ein großer Erfolg Wasserflaschenpacks, Fleischkonserven, Hygieneartikel, Kleidung, Medikamente, Spielzeug, Decken, Matratzen und sogar Hunde- und Katzenfutter. In der 300 Quadratmeter großen Halle in der Tractorului- Straße Nummer 10…
Der Verein Humanitäre Hilfe Overath plant Hilfsaktion für Hermannstadt Am Freitag, dem 14. Januar setzten sich im Piano Cocktail Gastro Pub etwa 20 Personen zusammen, Menschen mit Erfahrung im Organisieren von Hilfstransporten oder Verteilung von…
Cici kämpft mit jedem Atemzug. Seine Lungen sind verschleimt, der Körper von Krämpfen gebeutelt. Seit Wochen verschlechtert sich sein Zustand. Nicht selten kommt Crina vorbei, hält seine Hand und singt. Es ist ihre Art, mit…
Unter dem Motto #IOlaMaraton sind Groß und Klein am Wochenende gelaufen Der Hermannstädter Internationale Benefiz-Marathon feierte heuer das 10. Jubiläum und sammelte bis jetzt knapp 640.000 Lei für die 34 eingeschriebenen Projekte. Bis zum…
Acht Kinder lernten digitale Welt kennen Insgesamt acht Kinder aus benachteiligten Familien hatten die Möglichkeit, ab dem 1. August d. J. zwei Wochen lang an einer Ausbildung der Swiss Webacademy teilzunehmen über die sie…
IAA-Anerkennungspreis für das Projekt ,,Wurzeln“ ,,Wir freuen uns sehr über den IAA-Anerkennungspreis des Bundesministeriums für Europäische und internationale Angelegenheiten für das rumänische Projekt ,Rădăcini.Wurzeln‘. Der mit 2.000 Euro dotierte Preis ist eine schöne Anerkennung für…
Es ist eine unvorhersehbare Beziehung, die Menschen und Tiere seit Jahrtausenden verbindet. Viele Tiere werden von Menschen geliebt und verehrt. Da meine ich nicht nur die Haustiere, Katze, Hund aber auch andere Tiere, die wir…
Das Coronavirus hat weltweit für Chaos gesorgt. Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren gegen die Maßnahmen und die Corona-Politik. Gleichzeitig sterben Menschen in den überfüllten Krankenhäusern eben an Corona. Einige Menschen verleugnen sogar…
Reportage über das Amt für Kinderschutz und Sozialfürsorge des Kreises Hermannstadt Während sich in der lokalen Presse die Managerin der Sozialdirektion des Kreises Hermannstadt (DGASPC), Laura Vîlsan, damit lobt, dass alle Kinder „aus dem…
Projekt für 230 Frauen aus dem Harbachtal für ein besseres Leben Die Vereine Hosman Durabil und A.L.E.G. haben das Projekt „Digitales Zentrum für Frauen” in Hermannstadt ins Leben gerufen, das sich an Frauen aus dem Harbachtal…
Ein Roman zu einem aktuellen Thema Ein Thema, dem in Rumänien vor allem seit dessen Beitritt zur Europäischen Union 2007 verschiedene Akteure immer mehr Aufmerksamkeit schenken, ist der Schutz von Kindern, deren Eltern ins…
Regionale Konferenz des Vereins SalvațiCopiii Am 6. November fand im Sitz des Kreisrates, eine regionale Konferenz, zum Teil Videokonferenz, zum Thema „Der Schutz der Kinder deren Eltern im Ausland arbeiten. Gesetzliche Aspekte und gute Interventionspraktiken“,…
Fotos: Cristina Stoica Der 26. Oktober gilt in Österreich seit 1965 als Nationalfeiertag. Es ist jener Tag, an dem 1955 der Nationalrat die immerwährende Neutralität Österreichs durch ein Verfassungsgesetz beschlossen hat. In Rumänien feiern die…
Liqui Moly-Vertreter Limorom feierte 30. Geburtstag Die gesamte Bandbreite von Personengruppen habe die Spenderfirma berücksichtigt und damit etwas an die Gemeinschaft, in der sie seit 30 Jahren Liqui Moly vertritt, zurückgegeben, stellte die stellvertretende…
Die Corona-Pandemie bzw- die -Krise, die sie mit sich gebracht hat, traf und trifft die Armen und Ärmsten am Schlimmsten. Caritative Einrichtungen sind gefragter denn je, soziale Dienste werden noch mehr beansprucht . Besonders getroffen…
Kreisrat beschließt Häusertausch im Altstadtzentrum von Hermannstadt Das ASTRA-Museum, mit ganzem Namen ComplexulNaționalMuzeal „Astra”, hat derzeit mehrere Eisen im Feuer: Das Schatzkästlein am Kleinen Ring, heute ,,Haus der Künste“ (Casa Artelor), das sich in der…
Probstdorf, rumänisch Stejărișu, befindet sich 40 km von Schäßburg entfernt, im Verwaltungskreis Sibiu. Der in Deutschland aufgewachsene Julius Fabini hat sich vorgenommen den verbliebenen Bewohnern des Dorfes eine Zukunft zu verschaffen und hat das Social Business Projekt Agramonia gegründet. Letztes Jahr wurde ein Gästehaus und eine Marmeladen- und Teeproduktion aufgebaut, doch wegen der Corona- Krise und aufgrund der fehlenden Ressourcen mussten die Pläne für dieses Jahr verschoben werden. Deshalb werden Unterstützer für die Fortsetzung des Projektes gesucht. Mit Julius Fabini sprach unsere Mitarbeiterin Krisztína Molnàr.
Gewinner des ersten Drei-Königs-Preises Wir kennen sie traditionell unter den Namen: Kaspar, Melchior und Balthasar. Aber heuer dürfen sie auch Hanna Hellman (I), Paul Fleșeriu (I) und EmilaHațegan (III) heissen, denn das sind die Preisträger…
Von Cosmin Țugui, Schülerredakteur bei Radio Junior #WirBleibenZuhause So entstand auch dieser Artikel, weil ich, genau wie andere Redakteure, im Homeoffice als Zeichen der #Coronasolidarität arbeiten muss. Es ist schon eindeutig, dass diese Pandemie das…
Am Sonntagnachmittag durchbrach ein Flieger die Stille über Temeswar und auf den blauen Himmel konnte, wer sich aus dem Balkon streckte oder hinausgehen konnte, den Riesenbanner sehen: „I love linia întâi“. Weiterlesen…
Unser Leben ist kaum noch ohne Social Media vorstellbar. Traditionelle Medien werden immer mehr von ihnen ersetzt und verändert. Auch klassische Medien wie Fernsehen, Zeitung oder Rundfunk existieren nicht mehr ohne eine dazugehörende Website. Längst schon ist die Zeitungslektüre beim Morgenkaffee Vergangenheit geworden.
Ehemaliger Bürgermeister von Neuental im Kreisrat gewürdigt ,,Wir rumänischen Staatsbürger könnten einiges von unserem deutschen Gast und seinen Mitarbeitern und Mitkämpfern lernen und übernehmen. 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit, zugunsten von Menschen eines anderen Volkes und…
Tag der Offenen Tür im Haus Nazareth Viele Gäste sowie zahlreiche ehemalige Patienten und ihre Familienangehörigen beteiligten sich am Samstag, dem 6. Juli, zum 24. Mal, am „Tag der Offenen Tür” im Haus „Nazareth“ in…
8. Auflage des „Rabentanzes“ in Holzmengen stattgefunden Das bereits zur Tradition gewordene Fest des Vereins Elijah „Dansul Corbilor“ (Rabentanz), wurde am vergangenen Freitagnachmittag in der Musikschule „Casa Sonja“ in Holzmengen gefeiert, wobei die zahlreichen von…
Bis zum 31. Juli können sich Interessenten für ein Internationales Parlamentsstipendium in Deutschland einschreiben. Die Stipendiaten und Stipendiatinnen werden die Gelegenheit haben, von Anfang März bis Ende Juli 2020 im Büro einer oder eines Bundestagsabgeordneten mitzuarbeiten.
Jenny Rasche und ihr Verein „Kinderhilfe Siebenbürgen e. V.“ Seit über zehn Jahren engagiert sich Jenny Rasche in Hermannstadt für Roma-Kinder, die mit ihren Familien verarmt am Stadtrand leben. Eine Frau, die für ein besseres…
Neuentaler Bürgermeister begleitete 70. Hilftransport Der auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Otto Döhrn in Neuental gegründete „Patenschaftsverein Siebenbürgen Rumänien“ kann auf eine tatkräftige Geschichte zurückblicken, in der man jedes Jahr notwendige Hilfsgüter nach Rumänien brachte….
OsterpäckchenfürKinderheime in Weidenbach und Orlat Osterpäckchen aberauch alle möglichen Hilfsgüter überbrachte eine Delegation um Michael Lippus von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschafte.V. (DLRG) Neuhof und Matthias Goldbach vom Kreisverband Fulda des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an das…
Spenden und Herznasen für den Dr. Carl Wolff-Verein Vor und nach Ostern herrschte in den Einrichtungen des Dr. Carl Wolff-Vereins in Hermannstadt wie immer reger Betrieb. Gleich zwei großzügige Spenden trafen ein für das Kinderhospiz…