WirtschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

GÜNTHER OETTINGER: EUROPA BRAUCHT NEUEN ZUSAMMENHALT


Am 23. Januar 2020 hat die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer AHK Rumänien den traditionellen Neujahrsempfang im Bukarester Parlamentspalast gefeiert. Ehrengast des Abends war der deutsche CDU-Politiker Günther Oettinger gewesen. Er sei ein erfahrener Politiker und habe sich zuerst in Deutschland und dann auf europäischer Ebene bewährt, beteuerte der Geschäftsführer der Kammer Sebastian Metz. Oettinger war von 2005 bis 2010 Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, danach fünf Jahre lang EU-Kommissar für Energie, weitere zwei Jahre Kommissar für digitale Gesellschaft und Wirtschaft und von Anfang 2017 bis Ende 2019 EU-Kommissar für Haushalt und Personal. Es gebe wohl kaum Zweifel daran, so Geschäftsführer Metz, dass Günther Öttinger weiß, wie man Brücken baut und wie wichtig Vertrauen ist. Sie hören im Folgenden die Rede des deutschen Politikers Günther Oettinger, mit der er sich am 23. Januar in Bukarest an die rumänisch-deutsche Wirtschaftscommunity wandte.

Read more
WirtschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

AHK-NEUJAHRSEMPFANG 2020


Am 23. Januar 2020 hat die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) den traditionellen Neujahrsempfang im Bukarester Parlamentspalast begangen. Die Veranstaltung lief in diesem Jahr unter dem Motto „Brücken bauen basierend auf Vertrauen“. An dem Empfang nahmen über 850 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Diplomatie aus Rumänien und Deutschland teil. Monica Strava von Radio Bukarest war dabei und berichtet.

Read more
WirtschaftZ_Radio Temeswar

Wirtschaftsaussichten 2020


Das neue Wirtschaftsjahr 2020 ist erst ein paar Tage jung, doch die Erwartungen sind hoch. Was die Vertreter der deutschen Wirtschaftsinstitutionen in West-Rumänien vom neuen Jahr erwarten, darüber erkundigte sich Adrian Ardelean. Die deutschen Wirtschaft…

Read more
LokalesWirtschaftZ_Radio Temeswar

Honig und viel mehr


Für die Imkerei hat sich vor 2 Jahren, die in Ruhestand gegangene Architektin Monica Ernst entschieden. Die gebürtige Bogaroscherin hat sich in Tschanad ein Haus gekauft und sich 20 Bienenstöcke angelegt. Im Alleingang kümmert sie…

Read more
BerufWirtschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

AUTO DER ZUKUNFT


Ende September wurde das Auto der Zukunft in Hermannstadt vorgestellt. Es ist die Rede von einem Auto, welches mit Bestandteilen ausgestattet ist, die bei dem seit 12 Jahren in Hermannstadt funktionierenden deutschen Marquardt Unternehmen entwickelt und gebaut wurden. Die Präsentation des neuen Fahrzeuges fand während der Feierlichkeiten zur Eröffnung der neuen Büros des Forschungs- und Entwicklungszentrums (R&D, Research& Devolopment), im Zentrum der Stadt, statt. Einzelheiten über weitere Projekte des Unternehmens erfahren wir von einem der Vizepräsidenten der Marquardt-Gruppe, Thomas Schwarz, im Gespräch mit der Journalistin und Mitarbeiterin von Radio Bukarest, Ruxandra Stănescu.

Read more
WirtschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

AUTO DER ZUKUNFT


Ende September ist das Auto der Zukunft in Hermannstadt vorgestellt worden. Es ist die Rede von einem Auto, welches mit Bestandteilen ausgestattet ist, die bei dem seit 12 Jahren in Hermannstadt funktionierenden deutschen Marquardt-Unternehmen entwickelt und gebaut wurden. Die Präsentation des neuen Fahrzeuges fand während der Feierlichkeiten zur Eröffnung eines neuen Büros des Forschungs- und Entwicklungszentrums (R&D, Research&Development) im Zentrum der Stadt statt. Die Hermannstädter Journalistin und Mitarbeiterin von Radio Bukarest Ruxandra Stănescu sprach mit einem Vizepräsidenten der Marquardt-Gruppe, Thomas Schwarz.

Read more
WirtschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

AHK SOMMERFEST 2019


Das Sommerfest der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) hat am 13. Juni im Garten des Bukarester Hotels Caro stattgefunden. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur kamen zusammen, um die ausgezeichneten deutsch-rumänischen Wirtschaftsbeziehungen gemeinsam zu feiern. Monica Strava war dabei und berichtet.

Read more