Streiflichter vom sechsten Evangelischen Kirchentag in Kronstadt Unter dem Motto „Aus gutem Grund. Evangelisch in Rumänien“ fand vom 29. September bis 1. Oktober in Kronstadt der Evangelische Kirchentag statt, der dem 500. Reformationsjubiläum gewidmet war…
Künstlerresidenz in der Kirchenburg in Kleinschenk wurde eröffnet Mehrere Künstler aus dem In- und Ausland sind diese Woche dabei, zwei Arbeiten unter dem Titel UnSicherheiten anzufertigen, im Rahmen einer Künstlerresidenz in der Kirchenburg in Kleinschenk/Cincşor,…
Landespremiere von „Un pas în urma serafimilor“ im Gong-Theater Die rumänischen Spielfilme, die nach 1989 gedreht wurden, sind oft humorlos und haben nichts mit dem amerikanischen Storytelling gemeinsam. Seit letzter Woche läuft ein Film in…
Pressemitteilung zur jüngsten Sitzung des DFDR-Vorstands in Hermannstadt Der Vorstand des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) trat am Freitag, den 22. September, zu einer ordentlichen Sitzung zusammen. Die Tagung wurde vom DFDR-Vorsitzenden Dr….
Premiere von Büchners Woyzeck in Hermannstadt Am Mittwoch den 20. September fand im Nationaltheater „Radu Stanca“ die Premiere von Büchners Stück „Woyzeck“ statt. Die Regie zu diesem Vormärz-Stück führte Alexa Visarion. Der Regisseur betonte…
Drei siebenbürgisch-sächsische Häuser im Freilichtmuseum eröffnet „Gut Ding braucht Weile“, heißt es. 50 Jahre nach der offiziellen Eröffnung des Freilichtmuseums im Jungen Wald – das war am 17. Oktober 1967 – wurden am Samstag…
Nachlese zu Gespräch mit Deutschem Botschafter 30 Zwischen Bundestagswahlen (24. September) und dem Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) angesiedelt war das Interview, das der Deutsche Botschafter Cord Meier-Klodt der Chefredakteurin der deutschen Sendung im…
Die kräftigsten Männer der Welt in Hermannstadt Wer die kräftigsten Männer der Welt live erleben wollte, konnte dies am Samstag, dem 16. September, auf dem Großen Ring tun. Die vierte Auflage des „Strongman Champions League…
Jüdische Gemeinde feierte Rosh Hashana 5778 Einen besonderen Gast durfte Otto Deutsch, der Vorsitzende der Hermannstädter jüdischen Gemeinde am Vorabend von Rosh Hashana 5778, dem jüdischen Neujahrsfest, am Mittwoch im Gemeinderaum der Gemeinde begrüßen: Alysa…
Freilichtmuseum: Ausstellung zur Deportation der Roma 24.000 Roma wurden 1942-1944 nach Transnistrien deportiert, nur etwa die Hälfte hat überlebt, 6.000 der Todesopfer waren Kinder. Im Rahmen des Projektes „Erinnerungen aus Pappe… Die mündliche Karte der…
Beim Craft Fest stellten Jungunternehmer das „1717″-Bier vor Auf dem Hermannstädter Craft Fest, das vom 8. bis 10. September an der Oberen Promenade und in der Harteneckgasse/Cetății stattfand, präsentierte sich die alternative Bierszene Rumäniens. Auf…
Hermannstädter Basketballer gewinnen Elemer-Tordai-Memorial Der erste Eindruck zählt. Im Leben und im Sport auch. Jedes Jahr im September findet in Hermannstadt das Elemer-Tordai-Memorial, ein Basketballturnier zum Gedenken an den 2007 verstorbenen Hermannstädter Basketballer, statt. Es…
Orgelkurs der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien erfolgreich abgeschlossen Ein weiterer von der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien angebotene und von Musikwart Jürg Leutert organisierte Orgelkurs hat vom 14. bis 17. September in…
Das größte Tanzsportevent des Jahres wurde in Hermannstadt organisiert 2.000 Tänzer haben am Wochenende in Hermannstadt getanzt, dass die Fetzen im wahrsten Sinne des Wortes flogen. Bewertet wurden sie von mehr als 80 Jurymitgliedern aus…
George Enescu-Festival zu Gast in Hermannstadt „Das war mir zu modern“, sagte eine Konzertbesucherin nach dem Auftritt des ausgezeichneten Diotima-Streicherquartetts aus Paris im Festsaal der Astra-Bibliothek am Montag. Dabei hat z. B. Arnold Schönberg…
Törnen war erstmals Gastgeber beim Fest des Neppendorfer Gemeindeverband Am Tag des Gemeindefestes war es heiß, der Himmel wolkenlos. Der Pilgerweg hoch zur weißen Kirche ist aus plattgetretenem Gras. Einen Turm gibt es nicht,…
Die deutsche Abschlussklasse von 1954 des Gheorghe Lazăr-Lyzeums erinnert sich Sieben ehemalige Schüler der ersten deutschen Klasse am Gheorghe Lazăr-Lyzeum, die 1951 eingerichtet wurde, trafen sich am vergangenen Mittwoch in Hermannstadt. Im Jahr 1954…
Zu Gast im „Syndicat Gourmet“ in der Marktgasse Der Verein „My Transylvania” organisierte vom 31. August bis 10. September das Esskulturfestival „Transilvania Gastronomică” (Gastronomisches Siebenbürgen) unter dem Motto „Eat local” („Lokal essen”). Im Rahmen…
Weltberühmte Violonistin besuchte Kinderheime Seit bald 20 Jahren unterstützt die weltberühmte Violonistin Anne-Sophie Mutter Kinderheime in Rumänien. Am Samstag nach ihrem Konzert mit dem Pittsburgh Orchestra beim Enescu-Festival in Bukarest, stand sie zeitig auf…
Streiflichter von der siebenten Auflage des Festivals „25 Stunden Theater“ 25 Stunden können eine lange Zeit sein. Aber nicht, wenn man mit erstklassigem Theater unterhalten wird. Das Festival „25 de ore de teatru non…
Die restaurierte Kirchenburg in Kirtsch wurde feierlich eingeweiht Nach jahrelangen Reparaturarbeiten fand am Sonntag die feierliche Einweihung der Kirchenburg von Kirtsch/Curciu statt. Mit Hilfe europäischer Gelder wurden in der Kirche in den vergangenen Jahren…
Jedes Jahr im August machen sich tausende Störche aus Europa auf den Weg nach Afrika. Die meisten von ihnen fliegen auf der Ostroute über Rumänien. Ein besonderer Punkt auf der langen Reise der Störche ist…
Beobachtungen zu einem Buch über die Romantrilogie von Eginald Schlattner Noch schwärmen Siebenbürger Sachsen von ihrem großartigen Treffen in Hermannstadt Anfang August 2017. Werden die Enkel der Ausgewanderten nach dieser Inspiration mit neuem Schwung…
Gedanken zu Radu Judes neuem Langspielfilm „Țara Moartă” (Das tote Land) In seinem neuen Langspielfilm „Țara Moartă” (Das tote Land) verlässt der rumänische Regisseur Radu Jude das Feld der Fiktion, um auf experimentelle Weise…
Fünfte Auflage des Focus-Festivals im Erlenpark „Wir tanzen, um den Regen zu verdrängen“, sagt Cristi, der sich ein wenig außer Atem mit nassem Haar und triefenden Klamotten eine Pause unter einem Baum im Erlenpark…
Mit dem Drahtesel unterwegs durch Hermannstadt – ein Erlebnisbericht Das gute alte Fahrrad. Zwei Räder, Gangschaltung, Kette, Bremse. Alles hat es, was man zum Fortbewegen braucht. Nur ein bisschen Muskelkraft muss man selbst aufbringen,…
Töpfer und Kunden waren dieses Jahr sehr zufrieden Zehntausende Hermannstädter und Touristen haben am vergangenen Wochenende den 51. Töpfermarkt besucht, der am Großen Ring traditionell am ersten Wochenende im September organisiert wurde. Über 100…
Im Freilichtmuseum wurde am Wochenende getanzt, gekocht und gearbeitet Über 7.000 Hermannstädter und Touristen haben an diesem Wochenende das Freilichtmuseum besucht und sich am reichhaltigen Programm und an dem schönen Wetter erfreut. Dazu gab es…
Die Agnethler Kirchenburg wird mit EU-Mitteln saniert Ein weiterer Finanzierungsvertrag aus nicht rückzahlbaren Mitteln, die Rumänien aus dem Regionalen Operationellen Programm für die Zeitspanne 2014-2020 zustehen, betrifft ebenfalls ein Kulturerbeobjekt der Evangelischen Kirche A. B….
4 Konditorin Ruth auf Tippelei Dieser Tage sieht man die fleißigen Handwerksgesellen in der Sonne arbeiten. Im Zuge der 11. Schauwerkstatt am Huet-Platz trotzen sie der Hitze und zeigen, was sie können. Viele verschiedene Handwerke…