Das Internationale George Enescu-Festival gastierte in Hermannstadt ,,Maßhalten bei all dem überschäumenden Temperament ist das Wesentliche, was die junge Künstlerin Elisabeta Leonskaja kennzeichnet. Dies öffnet ihr die Pforten zu vollendeter Kunst, zu vollendetem musikalischen Schaffen“,…
Besuch auf dem Zillascher Weinberg beim Unternehmen „Thesaurus“ Wein ist nicht gleich Wein, und Traube ist nicht gleich Traube. Dies lernten die Journalisten des Vereins „FunkForum“, sowie Studenten und Schüler aus Temeswar und Sathmar, die…
Weinkostprobe, Workshop und Spaziergänge Die Mitglieder des FunkForums, das deutschsprachige Medienforum in Rumänien, haben sich am vergangenen Wochenende in Busiasch getroffen. An dem Treffen nahmen diesmal sowohl deutschsprachige Journalisten aus Rumänien und Ungarn teil, als…
Partnerschaft zwischen Timotei Cipariu-Lyzeum und Bosch in Blasendorf ,,Wir werden in allem unterstützt, ich finde alle Leute hier außerordentlich hilfsbereit, ich fühle mich wohl an dieser Schule, die ich als heimelig empfinde“, schwärmte ein Elftklässler…
Erntedankfest und Craft Bier-Fest Ein Erntedankfest wurde am Wochenende auf dem Großen Ring in Hermannstadt organisiert, in der Harteneckgasse fand zeitgleich ein Festival für Craft Bier-Fans statt. Riesige Strohballenmänner und Sonnenblumen, ein Labyrinth aus Strohballen…
Vernissage des ,,Europäischen Bildhauersymposiums“ Nach einer Woche des Schaffens war es am Dienstagabend soweit: Ab 18 Uhr fand die Vernissage des „Europäischen Bildhauersymposiums“ im Astra-Freilichtmuseum im Jungen Wald statt. Seit dem 2. September hatte ein…
Gedanken zum neuen Buch von Eginald Schlattner / Von Christel WOLLMANN-FIEDLER Bereits im Oktober 2018 auf dem Heimweg von Hermannstadt nach Berlin begann ich in dem jüngsten Buch von Eginald Schlattner – „Wasserzeichen“ – zu…
Pressemitteilung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Der Vorstand des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) trat am Freitag, den 6. September, zu einer ordentlichen Sitzung im Spiegelsaal des Forumshauses in Hermannstadt zusammen….
Das 29. Sachsentreffen findet vom 20. bis 22. September in Bistritz statt Bistritz. – Das 29. Sachsentreffen und das Treffen der Regionalgruppe Nordsiebenbürgen-Nösen des HOG-Verbands findet zwischen 20. und 22. September in Bistritz statt…
Vasile Ciobanu: ,,Die Deutschen in Rumänien 1918-1919″ / Von Dr. Mariana HAUSLEITNER Der Historiker Vasile Ciobanu dürfte vielen in Hermannstadt bekannt sein, da er sich schon seit vielen Jahren intensiv mit der Geschichte der Siebenbürger…
Vor 120 Jahren wurde die Synagoge in der Salzgasse feierlich eingeweiht Zahlreiche Interessierte nahmen am Sonntag die Einladung der Hermannstädter jüdischen Gemeinde an, der Synagoge in der Salzgasse einen Besuch abzustatten. Anlass der Veranstaltung war…
Zu Gast beim Gemeindefest in Törnen/Păuca Jedes Jahr sind es mehrere Gemeindefeste, die vom Gemeindeverband Neppendorf organisiert werden: Üblicherweise geht es im Juni nach Reußdörfchen, im Juli nach Großau, im September dann nach Törnen und…
Hermannstädter Staatsphilharmonie hat neue Leitung Nachdem der langjährige Direktor der Hermannstädter Staatsphilharmonie, Ioan Bojin, in den Ruhestand getreten ist, wurde die Stelle im März vom Kreisrat Hermannstadt ausgeschrieben. Beim ersten Durchgang konnte sich die zuständige…
Ioana Heidels Autobiografie in deutscher Sprache Ioana Heidels Autobiografie erschien 2013 in rumänischer Sprache unter dem Titel „Dincolo de orizont“ und 2017 in deutscher Sprache unter dem Titel ,,Mein Lebensweg bis jenseits des Horizonts“. Jenseits…
53. Töpfermarkt und Romamarkt haben am Wochenende stattgefunden Zum 53. Mal wurde in Hermannstadt am vergangenem Wochenende der Töpfermarkt organisiert, zur Überraschung Vieler hat er diesmal bereits am letzten Tag im August begonnen. Rund 100…
Die Puppenspielerin Lilly Krauss-Kalmár ist tot Schon 1945-1946 habe sie mit ihrer Mutter, Rozsi Krauss, privat Puppentheater in ungarischer und in deutscher Sprache in Kindergärten und Schulen in Hermannstadt gespielt. Vater Krauss habe die Puppen…
Die Konzertreihe ,,Michelsberger Spaziergänge“ 2019 Applaus auch für den Hauptveranstalter Klaus Philippi gab es beim letzten Konzert der Reihe ,,Michelsberger Spaziergänge“ am Sonntag in der Dorfkirche in Michelsberg, das von dem Trio Àventd’anches bestritten wurde….
Gespräch mit der Gamedesignerin Vanessa Riess über ,,Sound of Magic“ Jeder, der ab und zu gerne ein gutes Spiel spielen möchte oder einfach die Zeit totschlagen will und ein Smartphone besitzt kennt sie: Die Suche…
Zu Besuch bei Johann Taierling in Szekler-Neumarkt und Bálványos Wer in dem Kurort Bálványos baden geht, kommt an dem Bad „Csiszár Fürdő” nicht vorbei. Für die Bewohner von Szekler-Neumarkt/Târgu Secuiesc und Umgebung gilt das Bad…
Bei der zweiten Auflage des „Focus In The Park“-Festivals regnete es mit Bällen Weg von den Pflastersteinen und in den kühlen Erlenpark. Dieses Konzept der Organisatoren des einzigen Festivals für alternative Musik in Rumänien hat…
Künstlerische und literarische Darstellungen vom 19. bis 21. Jahrhundert Als Bohémiens gelten heutzutage zumeist intellektuelle Randgruppen, welche nicht zuletzt durch ihre recht unbekümmerte Lebensweise auffallen. Bohéme steht zugleich für eine sozialgeschichtliche Kategorie, in der viele…
Streiflichter von der 17. Auflage des ProEtnica-Festivals in Schäßburg An fünf Tagen – von Mittwoch, dem 21., bis Sonntag, den 25. August – lockte das vielfältige Angebot des ProEtnica-Festivals in Schäßburg tausende Besucher an. Zum…
Streiflichter vom 19. Mittelalterfest in Hermannstadt Der Fluch der Hexe Despina umhüllte Hermannstadt drei Tage, vom 23. bis 25. August und verwandelte zur 19. Auflage, den Großen Ring in Hermannstadt in einen mittelalterlichen Markt, wo…
Streiflichter vom 36. Jahrmarkt der Handwerke im Freilichtmuseum Knapp 20.000 Hermannstädter und Touristen haben am Wochenende das Freilichtmuseum besucht, wo zum 36. Mal der Jahrmarkt der Handwerke stattgefunden hat. Ergänzt wurde das Angebot am Sonntag…
Der Roman ,,Ascheregen“ von Joachim Wittstock, der am 28. August 80 wird Der am 28. August 1939 in Hermannstadt geborene Schriftsteller Joachim Wittstock hatte im März d. J. im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem…
Elftes Heimattreffen der Neppendorfer ,,Heimat ist dort, wo wir uns nicht erklären müssen. Hier in Neppendorf müssen wir uns nicht erklären“, sagte sichtlich gerührt Helmut Gromer, der Vorstandsvorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Neppendorf bei der Eröffnungsveranstaltung des…
Zehntes Heimattreffen und Landlerhochzeit in Großau „Es ist nicht leicht, hier allein auf der Burg zu sein. Aber die Hoffnung, dass die Großauer kommen und unsere Freunde gibt uns Kraft“. Mit diesen Worten begann Kurator…
,,MORAVIA CANTAT” in der Aula der Brukenthalschule Das Südmährische Ensemble für Chor, Instrumentalmusik und historischen Tanz ,,MORAVIA CANTAT“ aus Stuttgart trat im Rahmen seiner Siebenbürgentournee am Montag in der Aula der Brukenthalschule auf. Morgen,…
Ausstellung des Fotografen Jörg Müller im Auswärtigen Amt in Berlin In Kooperation mit dem Auswärtigen Amt fand am 19. Juli in Berlin die Eröffnung der Goethe-Ausstellung „5x Deutschland in aller Welt” statt. Der Hamburger Fotograf…
Erfolgreiche Storchzählung 2019 Mit Hilfe von treuen Freunden konnte auch in diesem Jahr die Storchzählung im Kreis Hermannstadt durchgeführt werden. Die Brüder Anselm und Matthias Ewert aus Brandenburg waren nun zum 20. Mal dabei…


