GemeinschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

ADVENT UND WEIHNACHTEN ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE


Eine Adventwerkstatt mit dem Thema „Advent und Weihnachten zwischen Tradition und Moderne“ hat die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien am 23. November im Bischofspalais in Hermannstadt veranstaltet. Es war laut Veranstalterinnen eine Gelegenheit, traditionelle wie moderne Gestaltungsideen kennenzulernen und auszuprobieren, sowie Gemeinschaft in einem kreativen und musikalischen Raum zu erleben. Monica Strava war auch dabei und berichtet.

Read more
BrauchtumGemeinschaftZ_Radio Temeswar

Kathreinenball in Arad


Kathreinenbälle fanden in diesem Monat in mehreren Ortschaften statt, die von den Rumänien- und Ungarndeutschen besiedelt sind. Ein rundes Jubiläum sowohl dieser Veranstaltungsreihe als auch einer Partnerschaft der beiden Gemeinschaften feierte das Deutsche Forum am…

Read more
GemeinschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

NEUES LEBEN FÜR DEN MÜHLKANAL


Vor sieben Jahren reihten sich noch graue Garagen und Kioske am Ufer des Mühlkanals aus Sächsisch-Regen. Als das Wasser gänzlich zubetoniert werden sollte, um Parkplätzefür Autos zu schaffen, hatte der junge Architekt Klaus Birthler eine ganz andere Vorstellung davon, wie der Mühlkanal aussehen sollte. Nachdem er in Westeuropa erlebt hat, wie wertvoll Immobilien am Wasserufer sind, hat er sich vorgenommen, die Mentalität der Menschen auch in Rumänien zu ändern, damit auch sie nicht mehr „mit dem Rücken zum Wasser“ zu bauen. Ein Beitrag unserer Mitarbeiterin Krisztina Molnár.

Read more
GemeinschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

HOLOCAUST - GEDENKEN IN BUKAREST 2019


Aus Anlass des Nationalen Holocaust-Gedenktages in Rumänien lud am 10. Oktober der deutsche Botschafter, Herr Cord Meier-Klodt, zusammen mit dem Abgeordneten der jüdischen Minderheit im rumänischen Parlament, Silviu Vexler und dem Abgeordneten der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament, Ovidiu Ganţ, zu einer gemeinsamen Gedenkfeierlichkeit ein. Monica Strava war dabei und berichtet.

Read more
GemeinschaftGeschichteSchuleZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

ÜBER DIE LANDLER IN GROSSPOLD MIT GRUNDSCHULLEHRERIN ELISABETH PAVEL


Großpold (rum.: Apoldu de Sus) liegt zwischen Mühlbach und Hermannstadt. Im Laufe des 18. Jahrhunderts wurden in Großpold aus dem Alpenraum vertriebene, protestantische Landler angesiedelt, deren Mundart und Tracht sich neben jenen der Siebenbürger Sachsen bis in die Gegenwart erhalten haben. Heute besteht die Kirchengemeinde aus knapp fünfzig Seelen. Elisabeth Pavel ist Grundschullehrerin in Großpold, mit ihr sprach Krisztina Molnár.

Read more
BrauchtumGemeinschaftZ_Radio Temeswar

Kirchweih in Neuarad 2019


Kirchweih feierte Mitte September die deutsche Gemeinschaft in Neuarad. Die römisch-katholische Ortskirche ist dem Fest Mariä Namen am 12. September geweiht, das banatschwäbische Volksfest wird traditionsgemäß am ersten Sonntag nach dem Kirchenfest gefeiert und von…

Read more