GemeinschaftGesellschaftKultur

,,Die Arbeit geht nicht aus"


Blick auf die Tätigkeiten im Friedrich Teutsch-Kultur- und Begegnungszentrum  Möchten Sie wissen, wann Ihre Urgroßmutter geboren ist, oder wie weit die väterliche Linie zurückreicht? Fragen Sie im Teutsch-Haus in Hermannstadt nach, und wenn die Kirchenbücher…

Read more
GemeinschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

WEIHNACHTSPROJEKTE DER STIFTUNG MIHAI EMINESCU TRUST


Der Mihai Eminescu Trust, mit Sitz in Schässburg engagiert sich seit vielen Jahren im Bereich der urbanen und dörflichen Entwicklung und verbindet die Erhaltung der einzigartigen historischen Architektur der sächsischen Dörfer mit Projekten für die Gemeinschaft. Bisher war die Stiftung bereits in mehr als einhundert Dörfern und fünf Städten tätig und hat mehr als 1200 Projekte abgewickelt, die nicht nur dem siebenbürgischen Kulturerbe, den Handwerkstraditionen und dem nachhaltigen Tourismus zugutekamen, sondern vor allem den Menschen, für die neue Lebensgrundlagen geschaffen werden. In der Adventszeit widmen sich die Mitarbeiter der Stiftung vor allem den Kindern in den Dörfern, die nicht nur Weihnachtspackete erhalten, sondern die Gelegenheit haben, gemeinsam zu basteln und zu backen. Mit Caroline Fernolend, Direktorin der Stiftung Mihai Eminescu Trust sprach Krisztina Molnár, Mitarbeiterin bei der deutschen Sendung von Radio Bukarest.

Read more
GemeinschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

ALLE JAHRE WIEDER


Alle Jahre wieder bestreitet der Schülerchor und das Orchester des Deutschen Goethe Kollegs in Bukarest das traditionelle Weihnachtskonzert in der Evangelischen Kirche A.B. in Bukarest. In diesem Jahr war es am 16. Dezember soweit. Unsere Kollegin Monica Strava war auch dabei und berichtet.

Read more
FreizeitGemeinschaftGesellschaftLifestyleZ_Radio bukarest Auslandsdienst

Der Hermannstädter Adventsbasar


Wer es nicht weiß, kann es in der Vorweihnachtszeit erleben. Die Frauenarbeit innerhalb der evangelischen Kirche funktioniert! Frauen treffen sich wöchentlich in Handarbeitskreisen; sie nähen, sticken, stricken, wagen sich sogar an Patchwork heran. Zweimal im Jahr richten sie einen Basar ein, wo zu kleinen Preisen gute Sachen gekauft werden können. Eine der ersten, die von Anfang an dabei war, ist die ehemalige Brukenthal-Lehrerin Ilse Philippi aus Hermannstadt.

Read more
GemeinschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

ADVENT UND WEIHNACHTEN ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE


Eine Adventwerkstatt mit dem Thema „Advent und Weihnachten zwischen Tradition und Moderne“ hat die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien am 23. November im Bischofspalais in Hermannstadt veranstaltet. Es war laut Veranstalterinnen eine Gelegenheit, traditionelle wie moderne Gestaltungsideen kennenzulernen und auszuprobieren, sowie Gemeinschaft in einem kreativen und musikalischen Raum zu erleben. Monica Strava war auch dabei und berichtet.

Read more
BrauchtumGemeinschaftZ_Radio Temeswar

Kathreinenball in Arad


Kathreinenbälle fanden in diesem Monat in mehreren Ortschaften statt, die von den Rumänien- und Ungarndeutschen besiedelt sind. Ein rundes Jubiläum sowohl dieser Veranstaltungsreihe als auch einer Partnerschaft der beiden Gemeinschaften feierte das Deutsche Forum am…

Read more
GemeinschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

NEUES LEBEN FÜR DEN MÜHLKANAL


Vor sieben Jahren reihten sich noch graue Garagen und Kioske am Ufer des Mühlkanals aus Sächsisch-Regen. Als das Wasser gänzlich zubetoniert werden sollte, um Parkplätzefür Autos zu schaffen, hatte der junge Architekt Klaus Birthler eine ganz andere Vorstellung davon, wie der Mühlkanal aussehen sollte. Nachdem er in Westeuropa erlebt hat, wie wertvoll Immobilien am Wasserufer sind, hat er sich vorgenommen, die Mentalität der Menschen auch in Rumänien zu ändern, damit auch sie nicht mehr „mit dem Rücken zum Wasser“ zu bauen. Ein Beitrag unserer Mitarbeiterin Krisztina Molnár.

Read more